Zusammenhalt statt Spaltung – Für Demokratie und Menschenwürde

Gräfenberg für Demokratie Nekolla

Anlässlich der jüngsten Ereignisse und dem allgemeinen Erstarken des rechtsextremen Randes, veranstaltete das Bürgerforum heute wieder eine kleine Demonstration für Demokratie und Zivilgesellschaft in Gräfenberg. Auch die SPD war mit zwei Rednern vertreten. Unser Altbürgermeister Hans-Jürgen Nekolla erinnerte daran, dass Populismus eben keinen Fortschritt und Wohlstand bringt. Schön illustriert an den Folgen des Brexit, den inzwischen 9 von 10 Briten ablehnen. Dessen wirtschaftliche Folgen sind ein mahnendes Beispiel dafür, warum […]

Besuch aus dem Bundestag

Vor dem Kräuselhaus

Am Montag, den 23. Januar 2025, besuchten Andreas Schwarz MdB und die parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme MdB Gräfenberg. Neben einem Besuch der Lindenbräu, standen ein kurzer Gang durch den Stadtgraben und ein Besuch des Kräuselhauses auf dem Programm. Zum Abschluss stand Anette im Friedmann’s Bräustüberl der Bevölkerung Rede und Antwort. Besichtigung Lindenbräu Die erste Station war die Brauerei Lindenbräu – in Gräfenberg besser bekannt als „der Brehmer“, wo uns Braumeister […]

Gräfenberger Jugend ohne Heimat

Tischtennis Ai generiert

Die letzte Stadtratssitzung verlief erfreulich zügig und ermöglichte im Anschluss noch Zeit für gesellige Treffen, getrennt nach politischen Lagern: Die Opposition zog es in die Weinstube, während CSU und FW die Roma bevorzugten. Zu Beginn der Sitzung wurde der Tagesordnungspunkt „Ehemaliger Möbelprofi“ vertagt. Zudem zog sich der Investor des geplanten Solarparks an der alten Sollenberger Straße zurück, womit dieses Projekt wohl nicht weiterverfolgt wird. Ein wichtiger Beschluss betraf die Wärmeplanung, […]

SPD Winterwanderung 2024

SPD Gräfenberg Winterwanderung

Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Winterwanderung des SPD-Ortsvereins Gräfenberg „zwischen den Jahren“ statt. Bei bestem Winterwetter starteten wir am Marktplatz in Gräfenberg und machten uns auf den Weg durch den idyllischen Buchwald und Hohenschwärz. Natürlich durfte die obligatorische Pause im Buchwald nicht fehlen: Bei Plätzchen und einem Stamperl Williams Birne genossen wir die gemütliche Stimmung und stärkten uns für den weiteren Weg. Das Ziel der Wanderung war das […]

Frieden auf Erden, aber nicht im Stadtrat

Gräfenberg Rathaus Weihnachten

Auch im Gräfenberger Stadtrat ging es auf Weihnachten zu und wegen der danach stattfindenden Weihnachtsfeier war die Tagesordnung kurz. Bekanntlich heißt es in der Weihnachtsgeschichte im Evangelium nach Lukas: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“ (Lk 2,14) Doch Frieden wollte im Gräfenberger Stadtrat gar nicht einkehren, denn Bürgermeister Kunzmann nutzte die Weihnachtsansprache zum Austeilen. Hallenbad Zuerst gab es wirklich sehr schlechte […]

Brotzeit, Bier und Politik

Brotzeit, Bier, Politik

SPD Gräfenberg: Brotzeit, Bier und Politik Die SPD Gräfenberg lädt herzlich ein zu einer lockeren politischen Diskussionsrunde mit Anette Kramme, MdB, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. 📅 Datum: Montag, 20. Januar 2025 🕕 Uhrzeit: 18:00 Uhr 📍 Ort: Friedmanns Bräustüberl, Gräfenberg Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür, und damit auch wichtige Entscheidungen für unser Land. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über zentrale Themen und Ziele der […]

Wer verfolgt hier Eigeninteresse?

Wer auf der Bürgerversammlung war weiß: der Bürgermeister hat das wichtige Thema Flächennutzungsplan vermieden und lieber eine Diashow mit Veranstaltungen des letzten Jahres gezeigt. Wem sich nun der Eindruck aufdrängt, die Stadtspitze habe da etwas zu verbergen, der dürfte sich nun bestätigt fühlen. Nachdem Mitte Oktober eine Bürgerinitiative einen Flyer mit Kritikpunkten am Flächennutzungsplan verteilt hat, kommt nun, Ende November ein Zeitungsartikel darüber, dass dieser Flyer für „Aufruhr“ in Gräfenberg […]

Von Beauftragten und Solarparks

Solarpark Walkersbrunn I mit Kasberger Windrad

Der ein oder andere Stadtrat war etwas überrascht, saß doch statt Bürgermeister Kunzmann der 2. Bürgermeister Derbfuß vorne. Der Grund? Bürgermeister Kunzmann war in der Sitzungswoche Vater geworden. Also an dieser Stelle: Dem Nachwuchs und den Eltern alles Gute! Die in dieser Sitzung etwas dünnen Reihen des Stadtrates durften sich währenddessen der Ernennung von je einer Senioren- und einem Inklusionsbeauftragten, sowie einer erneuten Anfrage zur Errichtung eines Solarparks widmen. Der […]

Hexenjagd vor Halloween?

Kurz vor Monatsende fand eine Sondersitzung des Stadtrates statt – mit zahlreichem Publikum, das überwiegend aus Kritikern und Angestellten der Steinbrüche bestand. Grund für das Treffen war die erneute Diskussion der Anträge aus der Bürgerversammlung zu den Steinbrüchen. Passend zur bevorstehenden Nacht auf Allerheiligen wurden Vorwürfe einer „Hexenjagd“ laut. Dauermessstellen für Lärm, Luft und Erschütterungen Bürgermeister Kunzmann begann mit einem Rückblick: Der Stadtrat hatte im Februar 2024 beschlossen, beim Landratsamt […]

Die neue Grundsteuer ist da!

Symbolfoto Abwassergebühren Haushalt

Die Tagesordnung der Stadtratssitzung versprach eine kurze Runde, schließlich war nur ein wirklich heikles Thema zu behandeln: die neue Grundsteuer. Mit Moderation hätte die Sitzung um 20 Uhr enden können, doch sie zog sich bis 21:30 Uhr. Als einzige Ankündigung gab es die Mitteilung, dass der stellvertretende Kommandant der Feuerwehr Lilling sein Amt niedergelegt hat. Der Haushalt der Stadt Gräfenberg wurde zwar genehmigt, doch das Landratsamt erhöht den Druck. Bis […]