Immer weiter wachsen?

von Martin Leipert In der Diskussion um das mögliche Baugebiet am Michelsberg werden immer wieder zwei Hauptargumente genannt: Gräfenberg brauche mehr Einwohner, um sich seine freiwilligen Leistungen leisten zu können. Dafür müsse mehr Bauland zur Verfügung gestellt werden. Am besten für Einfamilienhäuser auf der grünen Wiese. Ein Blick in die Bevölkerungsstatistiken, die dem Stadtrat regelmäßig vorgelegt werden, zuletzt im Herbst 2024, zeigt jedoch ein anderes Bild. Die Prognose geht von […]

Der große Gräfenberger Grabenbruch

Grabenbruch Gräfenberg

Es war eine Sitzung, in der es auf mehreren Ebenen um „Löcher“ ging: Ein Loch im Haushalt, zwei wachsende Gruben in der Landschaft – und ein tiefer werdender Graben im Gremium selbst. Bekanntgaben und Bauanträge Neben der Stromvergabe stand auch das Baugebiet in Hohenschwärz auf der Tagesordnung. Auf Nachfrage von Elisabeth Meinhardt erklärte Bürgermeister Kunzmann, dass noch nicht alle Parzellen verkauft seien. Ein Bauvorhaben in Sollenberg, nahe historisch geprägter Gebäude, […]

Haushaltsrede Fraktion der SPD

Bilanz der letzten fünf Jahre Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Herr Steinlein, Frau Kutscher, liebe Kolleginnen und Kollegen im Stadtrat, liebe Zuhörinnen und Zuhörer, sehr geehrter Herr Wuttke, Ein Rückblick auf das Jahr 2020: Der Schuldenstand war niedrig, der finanzielle Spielraum groß. Drei große Zukunftsprojekte standen auf der Agenda – Freibad und Hallenbad waren seit 20 Jahren Teil jedes Flyers jeder Gruppierung zur Kommunalwahl. Das dritte, ein kommunales Nahwärmenetz, sollte Antworten […]

Zusammenhalt statt Spaltung – Für Demokratie und Menschenwürde

Gräfenberg für Demokratie Nekolla

Anlässlich der jüngsten Ereignisse und dem allgemeinen Erstarken des rechtsextremen Randes, veranstaltete das Bürgerforum heute wieder eine kleine Demonstration für Demokratie und Zivilgesellschaft in Gräfenberg. Auch die SPD war mit zwei Rednern vertreten. Unser Altbürgermeister Hans-Jürgen Nekolla erinnerte daran, dass Populismus eben keinen Fortschritt und Wohlstand bringt. Schön illustriert an den Folgen des Brexit, den inzwischen 9 von 10 Briten ablehnen. Dessen wirtschaftliche Folgen sind ein mahnendes Beispiel dafür, warum […]

SPD Winterwanderung 2024

SPD Gräfenberg Winterwanderung

Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Winterwanderung des SPD-Ortsvereins Gräfenberg „zwischen den Jahren“ statt. Bei bestem Winterwetter starteten wir am Marktplatz in Gräfenberg und machten uns auf den Weg durch den idyllischen Buchwald und Hohenschwärz. Natürlich durfte die obligatorische Pause im Buchwald nicht fehlen: Bei Plätzchen und einem Stamperl Williams Birne genossen wir die gemütliche Stimmung und stärkten uns für den weiteren Weg. Das Ziel der Wanderung war das […]

Frieden auf Erden, aber nicht im Stadtrat

Gräfenberg Rathaus Weihnachten

Auch im Gräfenberger Stadtrat ging es auf Weihnachten zu und wegen der danach stattfindenden Weihnachtsfeier war die Tagesordnung kurz. Bekanntlich heißt es in der Weihnachtsgeschichte im Evangelium nach Lukas: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“ (Lk 2,14) Doch Frieden wollte im Gräfenberger Stadtrat gar nicht einkehren, denn Bürgermeister Kunzmann nutzte die Weihnachtsansprache zum Austeilen. Hallenbad Zuerst gab es wirklich sehr schlechte […]

Brotzeit, Bier und Politik

Brotzeit, Bier, Politik

SPD Gräfenberg: Brotzeit, Bier und Politik Die SPD Gräfenberg lädt herzlich ein zu einer lockeren politischen Diskussionsrunde mit Anette Kramme, MdB, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. 📅 Datum: Montag, 20. Januar 2025 🕕 Uhrzeit: 18:00 Uhr 📍 Ort: Friedmanns Bräustüberl, Gräfenberg Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür, und damit auch wichtige Entscheidungen für unser Land. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über zentrale Themen und Ziele der […]

Einwendungen zum Flächennutzungsplan

Mit dem neuen Flächennutzungsplan wird die Entwicklung Gräfenbergs in den kommenden 15-20 Jahren festgelegt. Unter anderem wird festgelegt wo neue Bau- und Gewerbegebiete entstehen sollen. Die Stadt Gräfenberg muss den Flächennutzungsplan öffentlich auslegen, Sie finden in hier auf der Homepage der Stadt. Bis zum 28.10.2024 können Sie Einwendungen gegen den Flächennutzungsplan einbringen, bitte nutzen Sie diese Gelegenheit, prüfen Sie jedes Bau- und Gewerbegebiet auf Notwendigkeit und Alternativen! Bitte wirken Sie […]

Aller guten Dinge sind drei?

Demo Freibad Gräfenberg

Zum nun letzten Mal stand der Haushalt 2024 auf der Tagesordnung. Weil es damit auch um das Großprojekt Freibad ging, wurden die Sitzung von einer 200 Personen starken Demonstration begrüßt. Bekanntgaben Bürgermeister Kunzmann gab bekannt, dass man einen Förderbescheid in Höhe von 3,4 Mio. € für den Breitbandausbau in den Ortsteilen übergeben wurde. Haushalt Woran war die Genehmigung des alten Haushaltsansatzes nun gescheitert? Die Stadt Gräfenberg hatte einen Kassenkredit in […]

Groß-Gräfenberg oder Flächensparen?

Da war sie nun also, die lange erwartete Sitzung zum Flächennutzungsplan. Nach drei Jahren absichtlicher Verzögerung durch die Stadt sollte nun die nie endende Geschichte um den Solarpark am Umspannwerk ein Ende finden. Flächennutzungsplan Eröffnet wurde die Sitzung mit einer Einführung durch die Planer (drei an der Zahl) von Team 4. Innenentwicklung und Flächensparen sollen im Entwurf priorisiert werden. Aktuell seien etwa 16 Hektar neues Bauland im Plan enthalten, 10 […]