SPD Winterwanderung 2024

SPD Gräfenberg Winterwanderung

Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Winterwanderung des SPD-Ortsvereins Gräfenberg „zwischen den Jahren“ statt. Bei bestem Winterwetter starteten wir am Marktplatz in Gräfenberg und machten uns auf den Weg durch den idyllischen Buchwald und Hohenschwärz. Natürlich durfte die obligatorische Pause im Buchwald nicht fehlen: Bei Plätzchen und einem Stamperl Williams Birne genossen wir die gemütliche Stimmung und stärkten uns für den weiteren Weg. Das Ziel der Wanderung war das […]

Frieden auf Erden, aber nicht im Stadtrat

Gräfenberg Rathaus Weihnachten

Auch im Gräfenberger Stadtrat ging es auf Weihnachten zu und wegen der danach stattfindenden Weihnachtsfeier war die Tagesordnung kurz. Bekanntlich heißt es in der Weihnachtsgeschichte im Evangelium nach Lukas: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“ (Lk 2,14) Doch Frieden wollte im Gräfenberger Stadtrat gar nicht einkehren, denn Bürgermeister Kunzmann nutzte die Weihnachtsansprache zum Austeilen. Hallenbad Zuerst gab es wirklich sehr schlechte […]

Brotzeit, Bier und Politik

Brotzeit, Bier, Politik

SPD Gräfenberg: Brotzeit, Bier und Politik Die SPD Gräfenberg lädt herzlich ein zu einer lockeren politischen Diskussionsrunde mit Anette Kramme, MdB, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. 📅 Datum: Montag, 20. Januar 2025 🕕 Uhrzeit: 18:00 Uhr 📍 Ort: Friedmanns Bräustüberl, Gräfenberg Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür, und damit auch wichtige Entscheidungen für unser Land. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über zentrale Themen und Ziele der […]

Wer verfolgt hier Eigeninteresse?

Wer auf der Bürgerversammlung war weiß: der Bürgermeister hat das wichtige Thema Flächennutzungsplan vermieden und lieber eine Diashow mit Veranstaltungen des letzten Jahres gezeigt. Wem sich nun der Eindruck aufdrängt, die Stadtspitze habe da etwas zu verbergen, der dürfte sich nun bestätigt fühlen. Nachdem Mitte Oktober eine Bürgerinitiative einen Flyer mit Kritikpunkten am Flächennutzungsplan verteilt hat, kommt nun, Ende November ein Zeitungsartikel darüber, dass dieser Flyer für „Aufruhr“ in Gräfenberg […]

Von Beauftragten und Solarparks

Solarpark Walkersbrunn I mit Kasberger Windrad

Der ein oder andere Stadtrat war etwas überrascht, saß doch statt Bürgermeister Kunzmann der 2. Bürgermeister Derbfuß vorne. Der Grund? Bürgermeister Kunzmann war in der Sitzungswoche Vater geworden. Also an dieser Stelle: Dem Nachwuchs und den Eltern alles Gute! Die in dieser Sitzung etwas dünnen Reihen des Stadtrates durften sich währenddessen der Ernennung von je einer Senioren- und einem Inklusionsbeauftragten, sowie einer erneuten Anfrage zur Errichtung eines Solarparks widmen. Der […]

Hexenjagd vor Halloween?

Kurz vor Monatsende fand eine Sondersitzung des Stadtrates statt – mit zahlreichem Publikum, das überwiegend aus Kritikern und Angestellten der Steinbrüche bestand. Grund für das Treffen war die erneute Diskussion der Anträge aus der Bürgerversammlung zu den Steinbrüchen. Passend zur bevorstehenden Nacht auf Allerheiligen wurden Vorwürfe einer „Hexenjagd“ laut. Dauermessstellen für Lärm, Luft und Erschütterungen Bürgermeister Kunzmann begann mit einem Rückblick: Der Stadtrat hatte im Februar 2024 beschlossen, beim Landratsamt […]

Die neue Grundsteuer ist da!

Symbolfoto Abwassergebühren Haushalt

Die Tagesordnung der Stadtratssitzung versprach eine kurze Runde, schließlich war nur ein wirklich heikles Thema zu behandeln: die neue Grundsteuer. Mit Moderation hätte die Sitzung um 20 Uhr enden können, doch sie zog sich bis 21:30 Uhr. Als einzige Ankündigung gab es die Mitteilung, dass der stellvertretende Kommandant der Feuerwehr Lilling sein Amt niedergelegt hat. Der Haushalt der Stadt Gräfenberg wurde zwar genehmigt, doch das Landratsamt erhöht den Druck. Bis […]

Einwendungen zum Flächennutzungsplan

Mit dem neuen Flächennutzungsplan wird die Entwicklung Gräfenbergs in den kommenden 15-20 Jahren festgelegt. Unter anderem wird festgelegt wo neue Bau- und Gewerbegebiete entstehen sollen. Die Stadt Gräfenberg muss den Flächennutzungsplan öffentlich auslegen, Sie finden in hier auf der Homepage der Stadt. Bis zum 28.10.2024 können Sie Einwendungen gegen den Flächennutzungsplan einbringen, bitte nutzen Sie diese Gelegenheit, prüfen Sie jedes Bau- und Gewerbegebiet auf Notwendigkeit und Alternativen! Bitte wirken Sie […]

Aller guten Dinge sind drei?

Demo Freibad Gräfenberg

Zum nun letzten Mal stand der Haushalt 2024 auf der Tagesordnung. Weil es damit auch um das Großprojekt Freibad ging, wurden die Sitzung von einer 200 Personen starken Demonstration begrüßt. Bekanntgaben Bürgermeister Kunzmann gab bekannt, dass man einen Förderbescheid in Höhe von 3,4 Mio. € für den Breitbandausbau in den Ortsteilen übergeben wurde. Haushalt Woran war die Genehmigung des alten Haushaltsansatzes nun gescheitert? Die Stadt Gräfenberg hatte einen Kassenkredit in […]

Teures Abwasser in Thuisbrunn

Die Feriensitzung des Gräfenberger Stadtrats erreichte mit 9 anwesenden Mitgliedern gerade so die notwendige Beschlussfähigkeit. Erwartungsgemäß standen keine spektakulären Themen auf der Tagesordnung. Bekanntgaben Die Abbrucharbeiten am Hallenbad wurden vergeben und bereits begonnen. Der ursprüngliche Kostenansatz lag bei 800.000 €, jedoch bot der Bieter die Arbeiten für 300.000 € an. Ob diese Summe eingehalten werden kann, bleibt fraglich, da bei Erkundungen im Dach Asbest entdeckt wurde, was die Arbeiten verzögert. […]