Frieden auf Erden, aber nicht im Stadtrat

Gräfenberg Rathaus Weihnachten

Auch im Gräfenberger Stadtrat ging es auf Weihnachten zu und wegen der danach stattfindenden Weihnachtsfeier war die Tagesordnung kurz. Bekanntlich heißt es in der Weihnachtsgeschichte im Evangelium nach Lukas: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“ (Lk 2,14) Doch Frieden wollte im Gräfenberger Stadtrat gar nicht einkehren, denn Bürgermeister Kunzmann nutzte die Weihnachtsansprache zum Austeilen. Hallenbad Zuerst gab es wirklich sehr schlechte […]

Brotzeit, Bier und Politik

Brotzeit, Bier, Politik

SPD Gräfenberg: Brotzeit, Bier und Politik Die SPD Gräfenberg lädt herzlich ein zu einer lockeren politischen Diskussionsrunde mit Anette Kramme, MdB, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. 📅 Datum: Montag, 20. Januar 2025 🕕 Uhrzeit: 18:00 Uhr 📍 Ort: Friedmanns Bräustüberl, Gräfenberg Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür, und damit auch wichtige Entscheidungen für unser Land. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über zentrale Themen und Ziele der […]

Wer verfolgt hier Eigeninteresse?

Wer auf der Bürgerversammlung war weiß: der Bürgermeister hat das wichtige Thema Flächennutzungsplan vermieden und lieber eine Diashow mit Veranstaltungen des letzten Jahres gezeigt. Wem sich nun der Eindruck aufdrängt, die Stadtspitze habe da etwas zu verbergen, der dürfte sich nun bestätigt fühlen. Nachdem Mitte Oktober eine Bürgerinitiative einen Flyer mit Kritikpunkten am Flächennutzungsplan verteilt hat, kommt nun, Ende November ein Zeitungsartikel darüber, dass dieser Flyer für „Aufruhr“ in Gräfenberg […]

Von Beauftragten und Solarparks

Solarpark Walkersbrunn I mit Kasberger Windrad

Der ein oder andere Stadtrat war etwas überrascht, saß doch statt Bürgermeister Kunzmann der 2. Bürgermeister Derbfuß vorne. Der Grund? Bürgermeister Kunzmann war in der Sitzungswoche Vater geworden. Also an dieser Stelle: Dem Nachwuchs und den Eltern alles Gute! Die in dieser Sitzung etwas dünnen Reihen des Stadtrates durften sich währenddessen der Ernennung von je einer Senioren- und einem Inklusionsbeauftragten, sowie einer erneuten Anfrage zur Errichtung eines Solarparks widmen. Der […]

Hexenjagd vor Halloween?

Kurz vor Monatsende fand eine Sondersitzung des Stadtrates statt – mit zahlreichem Publikum, das überwiegend aus Kritikern und Angestellten der Steinbrüche bestand. Grund für das Treffen war die erneute Diskussion der Anträge aus der Bürgerversammlung zu den Steinbrüchen. Passend zur bevorstehenden Nacht auf Allerheiligen wurden Vorwürfe einer „Hexenjagd“ laut. Dauermessstellen für Lärm, Luft und Erschütterungen Bürgermeister Kunzmann begann mit einem Rückblick: Der Stadtrat hatte im Februar 2024 beschlossen, beim Landratsamt […]

Einwendungen zum Flächennutzungsplan

Mit dem neuen Flächennutzungsplan wird die Entwicklung Gräfenbergs in den kommenden 15-20 Jahren festgelegt. Unter anderem wird festgelegt wo neue Bau- und Gewerbegebiete entstehen sollen. Die Stadt Gräfenberg muss den Flächennutzungsplan öffentlich auslegen, Sie finden in hier auf der Homepage der Stadt. Bis zum 28.10.2024 können Sie Einwendungen gegen den Flächennutzungsplan einbringen, bitte nutzen Sie diese Gelegenheit, prüfen Sie jedes Bau- und Gewerbegebiet auf Notwendigkeit und Alternativen! Bitte wirken Sie […]

Aller guten Dinge sind drei?

Demo Freibad Gräfenberg

Zum nun letzten Mal stand der Haushalt 2024 auf der Tagesordnung. Weil es damit auch um das Großprojekt Freibad ging, wurden die Sitzung von einer 200 Personen starken Demonstration begrüßt. Bekanntgaben Bürgermeister Kunzmann gab bekannt, dass man einen Förderbescheid in Höhe von 3,4 Mio. € für den Breitbandausbau in den Ortsteilen übergeben wurde. Haushalt Woran war die Genehmigung des alten Haushaltsansatzes nun gescheitert? Die Stadt Gräfenberg hatte einen Kassenkredit in […]

Eichen sollen weichen

Bahnhofstraße ortsauswärts Gräfenberg

Eigentlich eine erwartungsgemäß unspektakuläre Sitzung, denn der öffentliche Teil bestand lediglich aus Bauanträgen. Doch schon diese sorgten für Diskussionsstoff. Zuerst erreichte jedoch Matthias Striebich einen weiteren Tagesordnungspunkt im öffentlichen Teil: In der Bahnhofstraße sollten Bäume gefällt werden, da der TOP auch eine Vergabe enthielt hatte ihn die Stadt unter nicht-öffentlich verschoben. Matthias Striebichs Einwand erreichte, dass die Fälldiskussion öffentlich geführt wurde. Die Bauanträge wurden zwar alle genehmigt, doch bei einem […]

Groß-Gräfenberg oder Flächensparen?

Da war sie nun also, die lange erwartete Sitzung zum Flächennutzungsplan. Nach drei Jahren absichtlicher Verzögerung durch die Stadt sollte nun die nie endende Geschichte um den Solarpark am Umspannwerk ein Ende finden. Flächennutzungsplan Eröffnet wurde die Sitzung mit einer Einführung durch die Planer (drei an der Zahl) von Team 4. Innenentwicklung und Flächensparen sollen im Entwurf priorisiert werden. Aktuell seien etwa 16 Hektar neues Bauland im Plan enthalten, 10 […]

Kleine Hände – leere Taschen?

Schwimmreifen Brunnen

Mal wieder herrschte großes Zuschauerinteresse. Neben den Bauantragsstellern, waren auch einige Mitglieder des Freibad Fördervereins gekommen und ebenso Eltern mit Kindern, denn die Elternbeiträge des städtischen Kindergartens standen zur Debatte. Vor der Sitzung standen die anwesenden Freibadbesucher auch extra Spalier, um den Stadträten ihr Anliegen klarzumachen. Erleben durften die zahlreichen Zuschauer eine intensive Diskussion, bei der sich vor allem beide Kunzmanns und Hans Derbfuß mal wieder auf Matthias Striebich einschossen […]