Interview mit Dipl.-Geologe Klaus Floer zum Thema Verfüllung des Steinbruches Deuerlein

Bärnreuther und Deuerlein Schild

Nachdem wegen des Steinbruches viele Aussagen kursieren und wir selbst überrumpelt waren, haben wir nochmal mit einem fachkundigen Probennehmer und Gutachter gesprochen. Als Diplom-Geologe kennt sich Klaus Floer bestens mit der Thematik der Grubenverfüllung und Erdaushub aus. Hallo Klaus, erstmal vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst. In der Zeitung war ja von einer „Sondermülldeponie“ die Rede, worin besteht der Unterschied zwischen der Verfüllung einer Grube und einer Deponie? […]

Danke Klaus

Klaus Adelt Hof

Unser Betreuungsabgeordneter im Landtag Klaus Adelt hat sich nach 10 Jahren im Landtag in den politischen Ruhestand verabschiedet. Wir hatten Klaus mehrmals bei uns zu Gast und auch die Möglichkeit an einer Münchenfahrt, inklusive Besuch des Oktoberfestes teilzunehmen. Insbesondere war Klaus von unserem historischen Gräfenberger Freibad und Ekens Kiosk, sowie der vorbildlichen Denkmalpflege begeistert.

Wann ist denn Rechnungsprüfung?

Gleich zu Beginn der Sitzung wurde der Tagesordnungspunkt Strombeschaffung in den nicht öffentlichen Teil verschoben. Danach gab es folgende Bekanntgaben: Der Mietvertrag des Jugendzentrums Gräfenberg wurde gekündigt, die Stadt ist auf der Suche nach Ersatzimmobilien. Grund für die Kündigung sind dringende Renovierungsarbeiten, Ende des Mietvertrages ist Ende Januar 2024. Die Wege zum Solarpark Walkersbrunn II / III werden demnächst durch die Firma Lämmlein wiederhergestellt. Die Stadt überlegt, die Heimat-App zu […]

Viele Anträge bei der Bürgerversammlung

Verwaltungsgebäude Gräfenberg

In einer gut besetzten Frankoniahalle fand am Montag die Bürgerversammlung für die Stadt Gräfenberg statt. Bürgermeister Kunzmann hielt zu Anfang einen circa einstündigen Vortrag, der neben den üblichen statistischen Zahlen und Fakten, Informationen zu Projekten und Geschehen, auch zahlreiche Fotos seiner selbst in prominenter Position enthielt. Wiederholt beklagte er die beschlossene Freibadvariante. Groß hervorgehoben wurden ebenso die Ehrungen von Hans Derbfuß (kommunale Dankurkunde, Vorschlagsrecht hat die Gemeinde Gräfenberg) und Werner […]

Bürgerversammlungen…

Verwaltungsgebäude Gräfenberg

… und warum Sie dort hingehen sollten! Die Stadt Gräfenberg wird in diesem Jahr eine Bürgerversammlung in Gräfenberg und drei Bürgerinformationsveranstaltungen in den Außenorten anbieten. Was ist der Unterschied? Nun, die Bürgerversammlung ist gesetzlich vorgeschrieben und auch der gesetzliche Rahmen ist in Artikel 18 der BayGO eindeutig. Während Bürgermeister und Stadtverwaltung bei der Ausgestaltung der Bürgerinformationsveranstaltungen frei entscheiden können, was Sie dort dürfen. Warum das wichtig ist? Nun, die Bürgerversammlung […]

Wer Synfuels sagt muss auch Erneuerbare Energien sagen

Ehemaliger Neukauf bzw. Möbelprofi

Zu Beginn der Sitzung hatte Bürgermeister Kunzmann nur zu vermelden, dass Wasserrechtsanträge der Stadt Gräfenberg in Lilling und Walkersbrunn vom Stadtrat zur Kenntnis genommen worden waren. Es geht dabei um die Ableitung von Niederschlagswasser. Machbarkeitsstudie Möbelprofi Für die Nachnutzung des Möbelprofigeländes wurde vor längerer Zeit eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben. Diese wurde Ende April bereits einigen Stadträten in einem Extra-Termin vorgestellt. Nun ein zweites Mal im Stadtrat. Drei Konzepte wurden […]

Ortsspaziergang mit unserem Landtagskandidaten

Vor dem VG Gebäude in Gräfenberg

Samstag früh in Gräfenberg, es ist Leben im Ort. Die beste Gelegenheit zu einem Ortsspaziergang mit unsere Landtagskandidaten Richard Schmidt, mit dem wir einige Schwerpunktthemen vor Ort diskutieren konnten. Marktplatz Gräfenberg gehört, und das fällt Auswärtigen eher auf als uns, zu einer der letzten ländlichen Orte im Umkreis mit einem lebendigen Zentrum. Das konnten wir während der Marktstand Knoblauchsländer Gemüse verkaufe auch unmittelbar aufzeigen. Doch auch in Gräfenberg macht die […]

Dicke Luft in Gräfenberg

Schornstein Steinbruch Endres

Am Publikum war der Haupttagesordnungspunkt dieser Sitzung bereits abzusehen, denn anwesend waren Vertreter der IG Steinbruch, sowie Wolfgang Endress und zwei Mitarbeiter des gleichnamigen Steinbruches. Doch zunächst gab es wie immer die Bekanntgaben: Die Stadt Gräfenberg hat die Graberstellungsarbeiten in Thuisbrunn an die Firma Bestattung Haller auf drei Jahre vergeben. Doch aus gesundheitlichen Gründen kann die Firma das Grab nur maschinell ausheben, jetzt wartet man auf Rückmeldung des evangelischen Dekanates, […]

Krach um die Kindergartenbeiträge

Die Tagesordnung lies eine kurze und unspektakuläre Sitzung erwarten. Eine lange Diskussion gab es dann aber doch: um die Kindergartengebühren in Thuisbrunn. Presse war nicht anwesend, und Bürgermeister Kunzmann merkte an, dass auch hier der Fachkräftemangel angekommen sei. Eine Einwendung zur Tagesordnung gab es seitens Konrad Hofmann, die Regelung der Bestattungen in Thuisbrunn gehöre in den öffentlichen Teil. Bürgermeister Kunzmann gab bekannt, dass die Parkplätze am Michelsberg an die Firma […]

Kleine Tagesordnung – kurze Sitzung

Container temporäre KiTa

Die kürzeste Sitzung von Ralf Kunzmanns Amtszeit dauerte kaum 1 Stunde 10 Minuten und war arm an größeren Diskussionen. Nicht verwunderlich, da die Punkte überwiegend unkritisch waren. Bürgermeister Kunzmann gab zu Beginn bekannt, dass die Nahwärmenetze in den Außenorten gestorben seien, da es zu wenig Rückmeldungen gegeben hatte (auf eine Umfrage im Amtsblatt hin…). Außerdem hat der Steinbruch Endress seinen Erweiterungsantrag vorerst zurückgezogen und möchte im Frühjahr kommenden Jahres einen […]

Kompromiss auf dem Kirchplatz?

Kirchplatz mit parkenden Autos

Zu Beginn der Stadtratssitzung gab es folgende Bekanntgaben: Für Sehbehinderte wird im Freibad kein Leitsystem gebaut, aber ein behindertengerechter Einstieg wird vorbereitet. Außerdem hatte Bürgermeister Kunzmann noch verkündet, dass nun Relax-Liegen in Gräfenberg und den Ortsteilen stehen, diese würden „sehr gut angenommen“. Am 24.6. ruft der Fischereiverein zur Kalkachreinigung. Der Steinbruch Endress hat den Erweiterungsantrag eingereicht und jetzt soll ein Vorabtreffen der Stadtratsfraktionen am 29.6. um 17:00 Uhr in der […]