Nahwärme auch für die Außenorte?

Kita Gräfenberg

Bei den Bekanntgaben gab es zu vermelden: Die Guttenburger Straße ist nach der Erneuerung wieder frei. Vielen Dank an den Landkreis Forchheim an dieser Stelle! Die neue Tür an der La Grotta ist da und das Dach wieder dicht. Der Zaun zwischen dem Anwesen Dotzauer und der Stadtverwaltung ist wiedererrichtet. Die Firma Lämmlein beginnt mit der Oberflächenwiederherstellung der Lärchenstraße. Bauanträge Bei den Bauanträgen gab es in zwei Fällen Debatten. Einerseits […]

Kein optimaler Kindergartenstandort

Euroscheine und Euromünzen

Jedes Jahr im Frühling wird, meistens zumindest, der Haushalt beschlossen. So auch in diesem Jahr. Knapp waren die Bekanntgaben. Kunzmann gab jedoch Einblick in die Flüchtlingssituation der VG Gräfenberg, die 85 ukrainische Flüchtlinge, vorwiegend Frauen und Kinder, aufgenommen habe. 35 davon auf Gräfenberger Gebiet. Der Großteil ist derzeit im Jugendheim der evangelischen Kirche in Kappel untergebracht. 17 Kinder besuchten derzeit die Gräfenberger Mittelschule. Der Großteil der Arbeit werde vom Privatengagement […]

Haushaltsrede SPD Fraktion 2022

Elisabeth Meinhardt

Sehr geehrter Herr Steinlein, sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen im Stadtrat. Auch in diesem Jahr zeigen sich die Haushaltszahlen besser als angenommen. Vielen Dank Ihnen, Herr Steinlein, für Ihre Arbeit und Erklärungen dazu. Die Stadt Gräfenberg hat auf Grund ihrer vielseitigen Gewerbebetriebe und eines gesunden Branchenmix, bei der Gewerbesteuer ein gehöriges Plus erreicht. Auch bei der Einkommensteuer sind die Einnahmen höher als erwartet. Um aber die geplanten […]

Von dichtem Wald und morschen Bäumen

Parkplätze am Michelsberg

Wald, Bäume und Parkplätze am Michelsberg. Das war’s, trotz alledem war diese Sitzung doch recht lang. Auch weil drei Sachverständige geladen waren, die teils langatmige Vorträge hielten. Mit nur neun anwesenden Räten plus Bürgermeister war die Sitzung dann auch nur spärlich besucht. Bei den Bekanntgaben gab es zu vermelden: Die Garderoben in der Grundschule wurden vergeben. Ebenso der Löschwasserbehälter in Sollenberg und die Straßenbeleuchtung in der Lillinger Höhe. Außerdem eine […]

Viele Blumen auf dem Konto

Leite bei Thuisbrunn

Mit gerade einmal elf anwesenden Stadträten mutete die Sitzung am vergangenen Donnerstag eher an wie eine Feriensitzung. Bei den Bekanntgaben gab es die Vergabe des Feuerwehrbedarfsplanes und der Planung des Löschwasserbehälters in Sollenberg zu vermelden. Ökokonto Herr Jentsch vom Wirtschaftsband A9 das gemeindeübergreifende Ökokonto vor. Es soll als „Sparbuch“ für Ausgleichsflächen dienen, die zum Beispiel benötigt werden, wenn Flächen andernorts versiegelt werden. Der Vorteil: Solange das Wirtschaftsband A9 die Flächen […]

Glasfaser (nur) für Gräfenberg

Router Kupferkabel

Zuerst kamen die üblichen Bekanntgaben: Für den Ersatzneubau des Hallenbades wurde ein Kanalanschluss für 86.000€ vergeben. Die alte Feuerwehrdrehleiter wurde noch für 11.700€ versteigert. Der Förderbescheid für das Freibad sei nun angekommen. Außerdem wurde mit Förderung des Wirtschaftsbandes A9 ein Spielplatz an der Grundschule gebaut. Bei den Bauanträgen gab es bei zwei Punkten nennenswertes. Da der Altstadtbereich als Bodendenkmal ausgewiesen ist, benötigen Anschlüsse an das Nahwärmenetz eine denkmalrechtliche Genehmigung. Auf […]

Zuckerbrot und Peitsche

Gräfenberg Altstadt Kirchturm

Eine eigentlich recht kurze Sitzung, standen doch nur zwei größere Tagesordnungspunkte auf der Tagesordnung. Dennoch schienen Kunzmann die Zuschauer in der Sitzung geradezu unangenehm zu sein, bat er doch alle Besucher wiederholt doch bitte nach ihrem Punkt zu gehen und begründete dies – trotz gesunkener Fallzahlen – mit Corona. Anfangs war eine Bürgerfrage gestellt worden, jedoch verwies Kunzmann darauf nicht zuständig zu sein. Auf Nachfrage erklärte er es ginge um […]

Keine Lösung für das Scheunenviertel

Scheunenviertel Gräfenberg

Ziemlich vollgepackt war der Zeitplan für die vergangene Sitzung des Stadtrates, standen doch diskussionswürdige Punkte auf der Aganda. Die Sitzung eröffnete Bürgermeister Kunzmann mit einer Information über den Schulverband. Die Entscheidung ob Rangen, Schlichenreuth und Walkersbrunn zum Schulverband Gräfenberg wechseln wurde vertagt. Ein vorheriges Stimmungsbild soll eingeholt werden.

Haushaltsrede der SPD Fraktion 2021

Elisabeth Meinhardt

Haushaltsrede SPD Fraktion 2021 Gräfenberg, im April 2021 Sehr geehrter Herr Steinlein, sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen im Stadtrat. Vielen Dank Ihnen Herr Steinlein für den ausführlichen Bericht und die Aufstellung der Haushaltszahlen 2021. Erfreulicherweise sind die schlechten Prognosen, die uns im September 2020 vorausgesagt wurden, nicht eingetreten. Es konnten Schulden getilgt werden und somit sank die pro Kopf Verschuldung auf 346,65 Euro/ Stand 31.12.2020. Trotz der […]