Die Finanzielle Verschnaufpause

Euroscheine und Euromünzen

Aufgrund der Erkrankung von Bürgermeister Ralf Kunzmann leitete der Zweite Bürgermeister Hans Derbfuß die Sitzung. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung des Haushaltsplans für das laufende Jahr, ergänzt durch einige Bauanträge. Bekanntgaben Zweiter Bürgermeister Derbfuß gab bekannt, dass die Straßenbeleuchtung in Walkersbrunn erneuert wird. Der entsprechende Auftrag wurde für 12.783 € vergeben. Rechnungsprüfung Die Rechnungsprüfung des Jahres 2023 wurde vom Rechnungsprüfungsausschuss abgeschlossen und entlastet. Erfreuliches konnte Kämmerer Steinlein zur Entwicklung der Stromkosten […]

Bürgerversammlungen für alle Ortsteile

Umspannwerk Thuisbrunn

Neben den Anträgen aus der Bürgerversammlung stand die nie enden wollende Geschichte um den Solarpark in Hohenschwärz auf der Tagesordnung. Immerhin wurde die Bauleitplanung nun reibungslos beschlossen. Bekanntgaben Bürgermeister Kunzmann informierte über die gestiegene Kreisumlage auf 48 %, was eine Mehrbelastung von 228.000 € für die Stadt Gräfenberg bedeutet. Zudem wurde eine Rechnung über 268.000 € für den Abbruch des Hallenbads beglichen. Die Kosten dafür blieben im geplanten Rahmen. Positiv […]

Platzt die Bombe Blechmistn?

Lage Blechmistn

Neun Tagesordnungspunkte und volle Zuschauerreihen im Gräfenberger Stadtrat. Das konnte nur heißen, dass es um die Feuerwehr, die Steinbrüche oder den Verkehr ging. Tatsächlich stand alles davon auf der Tagesordnung. Zu Beginn gab Bürgermeister Kunzmann folgendes bekannt: Die Diakonie übernimmt weiterhin die Trägerschaft der temporären Kita I auf dem Skaterplatz, deren Betriebserlaubnis bis 2030 gilt. Die Mieten für das Verwaltungsgebäude und die Mittelschule wurden nach längerer Zeit angepasst. Ein Förderbescheid […]

Gräfenberger Jugend ohne Heimat

Tischtennis Ai generiert

Die letzte Stadtratssitzung verlief erfreulich zügig und ermöglichte im Anschluss noch Zeit für gesellige Treffen, getrennt nach politischen Lagern: Die Opposition zog es in die Weinstube, während CSU und FW die Roma bevorzugten. Zu Beginn der Sitzung wurde der Tagesordnungspunkt „Ehemaliger Möbelprofi“ vertagt. Zudem zog sich der Investor des geplanten Solarparks an der alten Sollenberger Straße zurück, womit dieses Projekt wohl nicht weiterverfolgt wird. Ein wichtiger Beschluss betraf die Wärmeplanung, […]

Frieden auf Erden, aber nicht im Stadtrat

Gräfenberg Rathaus Weihnachten

Auch im Gräfenberger Stadtrat ging es auf Weihnachten zu und wegen der danach stattfindenden Weihnachtsfeier war die Tagesordnung kurz. Bekanntlich heißt es in der Weihnachtsgeschichte im Evangelium nach Lukas: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“ (Lk 2,14) Doch Frieden wollte im Gräfenberger Stadtrat gar nicht einkehren, denn Bürgermeister Kunzmann nutzte die Weihnachtsansprache zum Austeilen. Hallenbad Zuerst gab es wirklich sehr schlechte […]

Von Beauftragten und Solarparks

Solarpark Walkersbrunn I mit Kasberger Windrad

Der ein oder andere Stadtrat war etwas überrascht, saß doch statt Bürgermeister Kunzmann der 2. Bürgermeister Derbfuß vorne. Der Grund? Bürgermeister Kunzmann war in der Sitzungswoche Vater geworden. Also an dieser Stelle: Dem Nachwuchs und den Eltern alles Gute! Die in dieser Sitzung etwas dünnen Reihen des Stadtrates durften sich währenddessen der Ernennung von je einer Senioren- und einem Inklusionsbeauftragten, sowie einer erneuten Anfrage zur Errichtung eines Solarparks widmen. Der […]

Hexenjagd vor Halloween?

Kurz vor Monatsende fand eine Sondersitzung des Stadtrates statt – mit zahlreichem Publikum, das überwiegend aus Kritikern und Angestellten der Steinbrüche bestand. Grund für das Treffen war die erneute Diskussion der Anträge aus der Bürgerversammlung zu den Steinbrüchen. Passend zur bevorstehenden Nacht auf Allerheiligen wurden Vorwürfe einer „Hexenjagd“ laut. Dauermessstellen für Lärm, Luft und Erschütterungen Bürgermeister Kunzmann begann mit einem Rückblick: Der Stadtrat hatte im Februar 2024 beschlossen, beim Landratsamt […]

Die neue Grundsteuer ist da!

Symbolfoto Abwassergebühren Haushalt

Die Tagesordnung der Stadtratssitzung versprach eine kurze Runde, schließlich war nur ein wirklich heikles Thema zu behandeln: die neue Grundsteuer. Mit Moderation hätte die Sitzung um 20 Uhr enden können, doch sie zog sich bis 21:30 Uhr. Als einzige Ankündigung gab es die Mitteilung, dass der stellvertretende Kommandant der Feuerwehr Lilling sein Amt niedergelegt hat. Der Haushalt der Stadt Gräfenberg wurde zwar genehmigt, doch das Landratsamt erhöht den Druck. Bis […]

Einwendungen zum Flächennutzungsplan

Mit dem neuen Flächennutzungsplan wird die Entwicklung Gräfenbergs in den kommenden 15-20 Jahren festgelegt. Unter anderem wird festgelegt wo neue Bau- und Gewerbegebiete entstehen sollen. Die Stadt Gräfenberg muss den Flächennutzungsplan öffentlich auslegen, Sie finden in hier auf der Homepage der Stadt. Bis zum 28.10.2024 können Sie Einwendungen gegen den Flächennutzungsplan einbringen, bitte nutzen Sie diese Gelegenheit, prüfen Sie jedes Bau- und Gewerbegebiet auf Notwendigkeit und Alternativen! Bitte wirken Sie […]

Aller guten Dinge sind drei?

Demo Freibad Gräfenberg

Zum nun letzten Mal stand der Haushalt 2024 auf der Tagesordnung. Weil es damit auch um das Großprojekt Freibad ging, wurden die Sitzung von einer 200 Personen starken Demonstration begrüßt. Bekanntgaben Bürgermeister Kunzmann gab bekannt, dass man einen Förderbescheid in Höhe von 3,4 Mio. € für den Breitbandausbau in den Ortsteilen übergeben wurde. Haushalt Woran war die Genehmigung des alten Haushaltsansatzes nun gescheitert? Die Stadt Gräfenberg hatte einen Kassenkredit in […]