Haushaltsrede SPD Fraktion 2022

Elisabeth Meinhardt

Sehr geehrter Herr Steinlein, sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen im Stadtrat. Auch in diesem Jahr zeigen sich die Haushaltszahlen besser als angenommen. Vielen Dank Ihnen, Herr Steinlein, für Ihre Arbeit und Erklärungen dazu. Die Stadt Gräfenberg hat auf Grund ihrer vielseitigen Gewerbebetriebe und eines gesunden Branchenmix, bei der Gewerbesteuer ein gehöriges Plus erreicht. Auch bei der Einkommensteuer sind die Einnahmen höher als erwartet. Um aber die geplanten […]

Von dichtem Wald und morschen Bäumen

Parkplätze am Michelsberg

Wald, Bäume und Parkplätze am Michelsberg. Das war’s, trotz alledem war diese Sitzung doch recht lang. Auch weil drei Sachverständige geladen waren, die teils langatmige Vorträge hielten. Mit nur neun anwesenden Räten plus Bürgermeister war die Sitzung dann auch nur spärlich besucht. Bei den Bekanntgaben gab es zu vermelden: Die Garderoben in der Grundschule wurden vergeben. Ebenso der Löschwasserbehälter in Sollenberg und die Straßenbeleuchtung in der Lillinger Höhe. Außerdem eine […]

Viele Blumen auf dem Konto

Leite bei Thuisbrunn

Mit gerade einmal elf anwesenden Stadträten mutete die Sitzung am vergangenen Donnerstag eher an wie eine Feriensitzung. Bei den Bekanntgaben gab es die Vergabe des Feuerwehrbedarfsplanes und der Planung des Löschwasserbehälters in Sollenberg zu vermelden. Ökokonto Herr Jentsch vom Wirtschaftsband A9 das gemeindeübergreifende Ökokonto vor. Es soll als „Sparbuch“ für Ausgleichsflächen dienen, die zum Beispiel benötigt werden, wenn Flächen andernorts versiegelt werden. Der Vorteil: Solange das Wirtschaftsband A9 die Flächen […]

Schlussstrich unter der Steinbruchverfüllung?

Steinbruch Deuerlein

Ein seltenes Bild bot sich in der Stadtratssitzung, denn der Zuschauerbesuch war gut besucht wie lange nicht mehr. Zu Anfang gab es einige Bekanntgaben zu vermelden. So wurden Schreinerarbeiten für den Brandschutz der Grundschule an die Firma Kögel aus Igensdorf vergeben. Die Firma Geoplan aus Bayreuth wurde auserwählt zukünftige Planungen für die Innenentwicklung Gräfenbergs vorzunehmen. Wirtschaftsband A9 / Fränkische Schweiz Zustimmung seitens des Stadtrates gab es zur weiteren Beteiligung am […]

Was ist im grünen Bereich beim Grünen Baum?

Bahnhof Gräfenberg

Am Protokoll der vergangenen Sitzung gab es einen Änderungswunsch: Matthias Striebich wollte Kunzmanns Aussage, er sei „immer erreichbar“ in Niederschrift aufnehmen, denn diese sei für die Abschaffung der Bürgerfragestunde entscheidend gewesen. Außerdem höre er da ständig anderslautende Beschwerden (wir im Übrigen auch). Zweitens wollte Striebich vermerken lassen, dass das Schreiben des Staatsministeriums nicht in den Sitzungsunterlagen enthalten war. Dieses Schreiben enthielt den Vorschlag, die Fragestunde vor der Sitzung abzuhalten. Striebich […]

Rückenwind für die Photovoltaik

Solarpark Walkersbrunn I mit Kasberger Windrad

Bei den Bekanntgaben gab es zu vermelden, dass das Freibad seit 8.6 geöffnet ist. Eine weitere Verkündung gab es bzgl. des Hallenbades. Nachdem das Projekt Neubau im Juni letzten Jahres vorgestellt und seitdem nur zögerlich weiterverfolgt wurde, hatte Kunzmann versucht die Fördermittel verlängern zu lassen. Da jedoch bereits eine Verlängerung erfolgt ist und die Zusage 2018 getroffen wurde, gab es trotz Einsatz der MdBs Anette Kramme und Silke Launert keinen […]

Keine Lösung für das Scheunenviertel

Scheunenviertel Gräfenberg

Ziemlich vollgepackt war der Zeitplan für die vergangene Sitzung des Stadtrates, standen doch diskussionswürdige Punkte auf der Aganda. Die Sitzung eröffnete Bürgermeister Kunzmann mit einer Information über den Schulverband. Die Entscheidung ob Rangen, Schlichenreuth und Walkersbrunn zum Schulverband Gräfenberg wechseln wurde vertagt. Ein vorheriges Stimmungsbild soll eingeholt werden.

Haushaltsrede der SPD Fraktion 2021

Elisabeth Meinhardt

Haushaltsrede SPD Fraktion 2021 Gräfenberg, im April 2021 Sehr geehrter Herr Steinlein, sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen im Stadtrat. Vielen Dank Ihnen Herr Steinlein für den ausführlichen Bericht und die Aufstellung der Haushaltszahlen 2021. Erfreulicherweise sind die schlechten Prognosen, die uns im September 2020 vorausgesagt wurden, nicht eingetreten. Es konnten Schulden getilgt werden und somit sank die pro Kopf Verschuldung auf 346,65 Euro/ Stand 31.12.2020. Trotz der […]

Wo brennt’s bei der Feuerwehr?

Feuerwehrhaus Gräfenberg

Von den wenigen Zuschauern waren einige allzu offensichtlich als Feuerwehrleute zu erkennen. Logisch, denn der Feuerwehrjahresbericht und -bedarf war auch auf der Tagesordnung angesetzt. Doch zunächst gab es wieder Bekanntgaben. Für den Brandschutz der Grundschule wurden Zimmerarbeiten und Maurerarbeiten vergeben. Das neue Drehleiterfahrzeug der Feuerwehr war angekommen und soll – wenn es die Coronasituation denn zulässt – feierlich geweiht werden. Der Fahrradweg vom Bahnhof nach Weißenohe ist nun asphaltiert und […]