Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Stadtratskollegen, der Winter in Gräfenberg – ein wahres Paradies für Langläufer! Also zumindest dann, wenn er sich dazu herablässt, auch Schnee mitzubringen. Unsere Langlaufloipen gehören zu den bedeutendsten Wintersportangeboten in der Fränkischen Schweiz und sind eines der größten Loipennetze im Großraum Nürnberg. Sie ermöglichen es Einheimischen wie Touristen, die Fränkische Schweiz auch in der kalten Jahreszeit aktiv zu genießen – sofern die weiße Pracht […]
Kategorie: Thuisbrunn
Alle Einträge zu den Ortsteilen der Altgemeinde Thuisbrunn: Neusles, Hohenschwärz, Haidhof, Höfles, Dörnhof und Thuisbrunn
Bürgerversammlungen für alle Ortsteile
Neben den Anträgen aus der Bürgerversammlung stand die nie enden wollende Geschichte um den Solarpark in Hohenschwärz auf der Tagesordnung. Immerhin wurde die Bauleitplanung nun reibungslos beschlossen. Bekanntgaben Bürgermeister Kunzmann informierte über die gestiegene Kreisumlage auf 48 %, was eine Mehrbelastung von 228.000 € für die Stadt Gräfenberg bedeutet. Zudem wurde eine Rechnung über 268.000 € für den Abbruch des Hallenbads beglichen. Die Kosten dafür blieben im geplanten Rahmen. Positiv […]
SPD Winterwanderung 2024
Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Winterwanderung des SPD-Ortsvereins Gräfenberg „zwischen den Jahren“ statt. Bei bestem Winterwetter starteten wir am Marktplatz in Gräfenberg und machten uns auf den Weg durch den idyllischen Buchwald und Hohenschwärz. Natürlich durfte die obligatorische Pause im Buchwald nicht fehlen: Bei Plätzchen und einem Stamperl Williams Birne genossen wir die gemütliche Stimmung und stärkten uns für den weiteren Weg. Das Ziel der Wanderung war das […]
Einwendungen zum Flächennutzungsplan
Mit dem neuen Flächennutzungsplan wird die Entwicklung Gräfenbergs in den kommenden 15-20 Jahren festgelegt. Unter anderem wird festgelegt wo neue Bau- und Gewerbegebiete entstehen sollen. Die Stadt Gräfenberg muss den Flächennutzungsplan öffentlich auslegen, Sie finden in hier auf der Homepage der Stadt. Bis zum 28.10.2024 können Sie Einwendungen gegen den Flächennutzungsplan einbringen, bitte nutzen Sie diese Gelegenheit, prüfen Sie jedes Bau- und Gewerbegebiet auf Notwendigkeit und Alternativen! Bitte wirken Sie […]
Teures Abwasser in Thuisbrunn
Die Feriensitzung des Gräfenberger Stadtrats erreichte mit 9 anwesenden Mitgliedern gerade so die notwendige Beschlussfähigkeit. Erwartungsgemäß standen keine spektakulären Themen auf der Tagesordnung. Bekanntgaben Die Abbrucharbeiten am Hallenbad wurden vergeben und bereits begonnen. Der ursprüngliche Kostenansatz lag bei 800.000 €, jedoch bot der Bieter die Arbeiten für 300.000 € an. Ob diese Summe eingehalten werden kann, bleibt fraglich, da bei Erkundungen im Dach Asbest entdeckt wurde, was die Arbeiten verzögert. […]
Groß-Gräfenberg oder Flächensparen?
Da war sie nun also, die lange erwartete Sitzung zum Flächennutzungsplan. Nach drei Jahren absichtlicher Verzögerung durch die Stadt sollte nun die nie endende Geschichte um den Solarpark am Umspannwerk ein Ende finden. Flächennutzungsplan Eröffnet wurde die Sitzung mit einer Einführung durch die Planer (drei an der Zahl) von Team 4. Innenentwicklung und Flächensparen sollen im Entwurf priorisiert werden. Aktuell seien etwa 16 Hektar neues Bauland im Plan enthalten, 10 […]
Kleine Hände – leere Taschen?
Mal wieder herrschte großes Zuschauerinteresse. Neben den Bauantragsstellern, waren auch einige Mitglieder des Freibad Fördervereins gekommen und ebenso Eltern mit Kindern, denn die Elternbeiträge des städtischen Kindergartens standen zur Debatte. Vor der Sitzung standen die anwesenden Freibadbesucher auch extra Spalier, um den Stadträten ihr Anliegen klarzumachen. Erleben durften die zahlreichen Zuschauer eine intensive Diskussion, bei der sich vor allem beide Kunzmanns und Hans Derbfuß mal wieder auf Matthias Striebich einschossen […]
Gräfenberg im Auge des Haushaltssturmes
Sah es in der Märzsitzung nicht nach einem zügigen Beschluss des Haushalts aus, so wurde dieser nun in der Aprilsitzung durchgepeitscht. Für eine schnellere Genehmigung, denn die Forchheimer Kommunalaufsicht hatte sich in den vergangenen Jahren seeehr vieeeel Zeeeit gelassen… Leider führten dann auch einige krankheitsbedingte Ausfälle der Verwaltung dazu, dass die Unterlagen erst am Vorabend der Haushaltssitzung vorlagen… Seitens Bürgermeister Kunzmann gab es folgende Bekanntgaben. Der Glasfaserausbau in den Außenorten […]
Haushaltsrede Fraktion der SPD
Liebe Besucherinnen und Besucher, Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Angestellte der Verwaltung, sehr geehrter Herr Bürgermeister, auch uns bereitet der Haushalt in diesem Jahr Kopfschmerzen. Die weltpolitischen Verwerfungen schlagen nun voll auf Deutschland und Gräfenberg durch. Seit 4 Jahren ist die Welt im Aufruhr. Zwei Jahre Corona. Zwei weitere Jahre, in denen ein grausamer Diktator versucht die Ukraine zu unterwerfen. Ja es ist bitter, aber es ist so: Am […]
Wann ist denn Rechnungsprüfung?
Gleich zu Beginn der Sitzung wurde der Tagesordnungspunkt Strombeschaffung in den nicht öffentlichen Teil verschoben. Danach gab es folgende Bekanntgaben: Der Mietvertrag des Jugendzentrums Gräfenberg wurde gekündigt, die Stadt ist auf der Suche nach Ersatzimmobilien. Grund für die Kündigung sind dringende Renovierungsarbeiten, Ende des Mietvertrages ist Ende Januar 2024. Die Wege zum Solarpark Walkersbrunn II / III werden demnächst durch die Firma Lämmlein wiederhergestellt. Die Stadt überlegt, die Heimat-App zu […]