Ein bisschen „Fun“ muss sein

Gräfenberg Freibad Prost

So hat es eine Mehrheit des Stadtrates für das Freibad entschieden. Mit sieben zu sechs Stimmen votierte der Rat nicht nur für die Beibehaltung der 50 m Bahnen, sondern auch für die Einrichtung eines Liegedecks und „Fun“-Bereiches im bisherigen „Springer“-Ecke. Für diese Entscheidung gab es Applaus vom zahlreich erschienenen Publikum. Anwälte im KUG-Verwaltungsrat Am Anfang standen wie üblich die Bekanntgaben. Das Freibad öffnet am Sonntag, dem 15.5.2022 seine Pforten. Außerdem […]

Kein Referent und keine Entscheidung beim Freibad

Freibad Gräfenberg vom Biergarten

Bei dieser Sondersitzung war so einiges anders. Die wahrscheinlich kürzeste Sitzung seit Kunzmanns Amtsantritt dauerte gerade einmal 40 Minuten. Grund: der Bürgermeister fehlte ebenso wie der eigentlich vorgesehene Referent aufgrund von Krankheit. Der als Tagesordnungspunkt „Modernisierung Freibad Gräfenberg – Entscheidung der Variantenauswahl“ angekündigte Tagesordnungspunkt führte zu keiner Entscheidung. Hans Derbfuß, der die Sitzungsleitung übernommen hatte, verkündete dann noch einige Vergaben. Unter anderem wurden Maßnahmen an der La Grotta und der […]

Kein optimaler Kindergartenstandort

Euroscheine und Euromünzen

Jedes Jahr im Frühling wird, meistens zumindest, der Haushalt beschlossen. So auch in diesem Jahr. Knapp waren die Bekanntgaben. Kunzmann gab jedoch Einblick in die Flüchtlingssituation der VG Gräfenberg, die 85 ukrainische Flüchtlinge, vorwiegend Frauen und Kinder, aufgenommen habe. 35 davon auf Gräfenberger Gebiet. Der Großteil ist derzeit im Jugendheim der evangelischen Kirche in Kappel untergebracht. 17 Kinder besuchten derzeit die Gräfenberger Mittelschule. Der Großteil der Arbeit werde vom Privatengagement […]

Haushaltsrede SPD Fraktion 2022

Elisabeth Meinhardt

Sehr geehrter Herr Steinlein, sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen im Stadtrat. Auch in diesem Jahr zeigen sich die Haushaltszahlen besser als angenommen. Vielen Dank Ihnen, Herr Steinlein, für Ihre Arbeit und Erklärungen dazu. Die Stadt Gräfenberg hat auf Grund ihrer vielseitigen Gewerbebetriebe und eines gesunden Branchenmix, bei der Gewerbesteuer ein gehöriges Plus erreicht. Auch bei der Einkommensteuer sind die Einnahmen höher als erwartet. Um aber die geplanten […]

Alles neu in der Altstadt?

Brennhäuschen im Stadtgraben Gräfenberg

Diese Ratssitzung stand fast gänzlich im Zeichen der Gräfenberger Altstadt. So wurden das Fußgängerleitsystem und die Neumöblierung des Marktplatzes vorgestellt. Ebenso die Gestaltungsfibel, beschlossen werden soll diese aber erst im April, um den Fraktionen ausreichend Zeit für Feedback zu geben. Innenentwicklungskonzept Mittels des, im Zuge der Coronakrise eingerichteten, Sondervermögens und Förderprogramms Innenstädte beleben wird (auf Vorschlag von Heiko Kracker) eine Maßnahme aus dem ISEK umgesetzt. Bis zum 31. Dezember 2022 […]

Von dichtem Wald und morschen Bäumen

Parkplätze am Michelsberg

Wald, Bäume und Parkplätze am Michelsberg. Das war’s, trotz alledem war diese Sitzung doch recht lang. Auch weil drei Sachverständige geladen waren, die teils langatmige Vorträge hielten. Mit nur neun anwesenden Räten plus Bürgermeister war die Sitzung dann auch nur spärlich besucht. Bei den Bekanntgaben gab es zu vermelden: Die Garderoben in der Grundschule wurden vergeben. Ebenso der Löschwasserbehälter in Sollenberg und die Straßenbeleuchtung in der Lillinger Höhe. Außerdem eine […]

Viele Blumen auf dem Konto

Leite bei Thuisbrunn

Mit gerade einmal elf anwesenden Stadträten mutete die Sitzung am vergangenen Donnerstag eher an wie eine Feriensitzung. Bei den Bekanntgaben gab es die Vergabe des Feuerwehrbedarfsplanes und der Planung des Löschwasserbehälters in Sollenberg zu vermelden. Ökokonto Herr Jentsch vom Wirtschaftsband A9 das gemeindeübergreifende Ökokonto vor. Es soll als „Sparbuch“ für Ausgleichsflächen dienen, die zum Beispiel benötigt werden, wenn Flächen andernorts versiegelt werden. Der Vorteil: Solange das Wirtschaftsband A9 die Flächen […]

Glasfaser (nur) für Gräfenberg

Router Kupferkabel

Zuerst kamen die üblichen Bekanntgaben: Für den Ersatzneubau des Hallenbades wurde ein Kanalanschluss für 86.000€ vergeben. Die alte Feuerwehrdrehleiter wurde noch für 11.700€ versteigert. Der Förderbescheid für das Freibad sei nun angekommen. Außerdem wurde mit Förderung des Wirtschaftsbandes A9 ein Spielplatz an der Grundschule gebaut. Bei den Bauanträgen gab es bei zwei Punkten nennenswertes. Da der Altstadtbereich als Bodendenkmal ausgewiesen ist, benötigen Anschlüsse an das Nahwärmenetz eine denkmalrechtliche Genehmigung. Auf […]

Schlussstrich unter der Steinbruchverfüllung?

Steinbruch Deuerlein

Ein seltenes Bild bot sich in der Stadtratssitzung, denn der Zuschauerbesuch war gut besucht wie lange nicht mehr. Zu Anfang gab es einige Bekanntgaben zu vermelden. So wurden Schreinerarbeiten für den Brandschutz der Grundschule an die Firma Kögel aus Igensdorf vergeben. Die Firma Geoplan aus Bayreuth wurde auserwählt zukünftige Planungen für die Innenentwicklung Gräfenbergs vorzunehmen. Wirtschaftsband A9 / Fränkische Schweiz Zustimmung seitens des Stadtrates gab es zur weiteren Beteiligung am […]