Steinbruchverfüllung erstaunt Abgeordneten

Klaus Adelt und Matthias Striebich

Bei einem Besuch in Gräfenberg informierte sich der SPD Landtagsabgeordnete Klaus Adelt über den Gesteinsabbau in Gräfenberg, sowie die Verfüllung des Steinbruches Bärnreuther + Deuerlein. Vor allem die penible Recherche der Bürgerinitiative IG Steinbruch beeindruckte ihn. Zunächst warf Adelt, gemeinsam mit Vertretern der IG und der SPD Ortsverein, selbst einen Blick von oben in den Steinbruch. Dabei erhielt er von Martin Leipert von der Gräfenberger SPD eine kurze Einführung in […]

Aufregung um Bärnreuther und Deuerlein

Steinbruch Bärnreuther+Deuerlein

Dass ein Sicherheitsdienst, sowie die Polizei, den Zugang zu einer Stadtratssitzung beaufsichtigen ist ein seltenes Ereignis. Grund war der Aufruf der IG Steinbruch die Stadtratssitzung zu besuchen um „Betroffenheit zu zeigen“. In diesen besonderen Zeiten wäre eine größere „Mahnwache“ oder ein allzu großes Publikum dem Infektionsschutz aber nicht dienlich. Aber war es wirklich notwendig Polizei und einen professionellen Sicherheitsdienst zu bestellen? Der erwartete große Ansturm fiel glücklicherweise aus. Dennoch waren […]

Weihnachtsgruß der SPD Gräfenberg

Frohe Weihnachten wünscht die SPD Gräfenberg

Liebe Gräfenbergerinnen und Gräfenberg, liebe Bürger der Ortsteile 2020 hat so einiges durcheinandergerüttelt. Doch dieses Jahr hat auch uns auch gezeigt worauf es ankommt.Auf gegenseitige Rücksichtnahme, auf Solidarität, gerade in dieser Krise. Nach Monaten der Dauerkrise steht Weihnachten vor der Tür – mitten im Lockdown. Dieses Weihnachtsfest wird anderes sein. Ohne den Trubel, vielleicht ohne den Gottesdienstbesuch, ohne Umarmungen und ohne viele unserer Lieben. Viel ruhiger als sonst. Doch Weihnachten […]

Walkersbrunn ist nicht mehr vertreten

Kirche Walkersbrunn

Die Altgemeinde Walkersbrunn ist nun nicht mehr im Stadtrat vertreten. Grund dafür ist die Mandatsniederlegung von Cathrin Trautner. Für sie rückte Franziska Raum aus Haidhof nach. Ansonsten standen wieder einmal die Schwimmbäder auf der Agenda. Das war es im Wesentlichen dann auch schon, die Dezembersitzung des Stadtrates war ansonsten kurz und ereignislos. Das Nahwärmenetz kommt Tagesordnungspunkt eins, die Bürgerfragestunde, entfiel mangels Anfragen. Die Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung ebenso, […]

Wie sieht die Zukunft von Gräfenbergs historischem Erbe aus?

Scheunenviertel Ölgemälde

Nachdem wir, nach fast einem halben Jahr Kunzmann, nun endlich einen Haushalt haben, kamen nun andere Themen auf den Tisch. Themen, die teils seit Juni auf die lange Bank geschoben worden waren. Darunter das Scheunenviertel und die barrierefreie Gestaltung des Marktplatzes. Doch zunächst hatte ein Gräfenberger Bürger das Wort. Bürgerfragestunde Genannter Bürger hatte vor der Sitzung einen Katalog aus zehn Fragen an die Stadt gestellt. Allerdings fielen – so Kunzmann […]

Zurück in den Dornröschenschlaf?

Symbolfoto Abwassergebühren Haushalt

Lange hat es gedauert, nun wurde der Haushalt verabschiedet. Die Nuancen der Haushaltsreden waren zwar durchaus verschieden, doch waren zwei wesentliche Richtungen zu hören. „Wir müssen sparen“, sagten die einen. „Wir müssen wichtige Investitionen für die zukünftige Entwicklung unserer Gemeinde tätigen“ die anderen. Zu letzteren gehörten wir. Im Kanal ist was faul Doch zuallererst kam mit den Abwassergebühren nochmal ein leidiges Thema auf den Tisch. Wie inzwischen allgemein bekannt ist, […]

Haushaltsrede SPD Fraktion 2020

Elisabeth Meinhardt

Sehr geehrter Herr Steinlein, sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen im Stadtrat. Die Ergebnisse und Zahlen zu unserem Haushalt 2020 wurden uns verständlich übermittelt, mit dem Ergebnis, dass der uns verfügbare finanzielle Rahmen sowohl mittel- als auch langfristig bei weitem nicht ausreichend sein wird. Dies führt leider wieder dazu, dass wir weitere Kredite aufnehmen müssen, um die schon seit Jahren geplanten Projekte zu finanzieren. Diese sind u.a. Nahwärmekraftwerk […]

Kein Frieden in Walkersbrunn?

Gräfenberg Ortsteil Walkersbrunn

Eine Trasse für die Ortsumgehung Walkersbrunn ist beschlossen. Dennoch wird es wohl noch dauern bis dort auch wieder Frieden einkehren. Daneben standen jede Menge Bauvorhaben auf der Agenda, darunter eine neue Freiflächensolaranlage. Hochbelastetes Protokoll Gestartet war die Sitzung jedoch mit einem außergewöhnlichen Vorgang. Lars Laufer von der CSU wollte einen Satz aus dem Protokoll der letzten Sitzung streichen lassen. Konkreter Anlass war der Satz „Dem Stadtrat war nicht bewusst, dass […]

(K)eine Diskussion über den Haushalt

Feuerwehrhaus Sollenberg

Wegen der kurzfristigen Abwesenheit von Kämmerer Ernst Steinlein entfiel die Vorbesprechung des Haushaltes weitestgehend. Sonst standen die Trägervereinbarung des Übergangskindergartens und der Feuerwehrjahresbericht als einzige größere Tagesordnungspunkte auf dem Plan. Neuer Kindergarten, neuer Standort? Der Tagesordnungspunkt der Trägervereinbarung zwischen Diakonie und Stadt bot dann auch gleich eine Diskussion. Herr Kern von der Diakonie betonte die gute Zusammenarbeit mit der Stadt, äußerte aber auch Wünsche. Zum einen sei ein Kindergarten immer […]

Marathonsitzung mit Herzensthemen – Bericht zur Stadtratssitzung am 18.06.2020

Freibad Gräfenberg

Am Donnerstag tagte wieder unser Stadtrat und die Zuschauerbänke waren wieder bis auf den letzten Platz besetzt. Durchaus überraschend, aber für zwei Ortsteile standen Herzensthemen auf der Agenda, so dass das Interesse nachvollziehbar war. Ein Entwurf für das neue Hallenbad Los ging es mit einem Herzensthema des Ortsteils Gräfenberg, dem Hallenbad. Selbiges ist nicht nur ein Herzensthema, sondern auch eine schlichte Notwendigkeit. Erhalten doch immer weniger Kinder in Deutschland Schwimmunterricht, […]