Neues Leben für den StUB-Ostast

Metrotrain Mendoza

Gekippt und totgesagt war der Ostast der Stadt-Umland-Bahn (StUB) in den Landkreis Forchheim. Doch das soll sich ändern, unter anderem wegen deutlicher besserer Fördersätze. Die Unterstützung kommt daher endlich aus allen Lagern, so auch im Gräfenberger Stadtrat. Auch sonst drehte sich die Sitzung zumeist um Verkehrspolitik, denn nach einer Verkehrsschau mit der Polizei wurden einige Neuregelungen in Gräfenberg, sowie den Ortsteilen Lilling, Sollenberg und Neusles vorgenommen. Die alte Sekundärbahn wird […]

Wie sieht die Zukunft von Gräfenbergs historischem Erbe aus?

Scheunenviertel Ölgemälde

Nachdem wir, nach fast einem halben Jahr Kunzmann, nun endlich einen Haushalt haben, kamen nun andere Themen auf den Tisch. Themen, die teils seit Juni auf die lange Bank geschoben worden waren. Darunter das Scheunenviertel und die barrierefreie Gestaltung des Marktplatzes. Doch zunächst hatte ein Gräfenberger Bürger das Wort. Bürgerfragestunde Genannter Bürger hatte vor der Sitzung einen Katalog aus zehn Fragen an die Stadt gestellt. Allerdings fielen – so Kunzmann […]

Zurück in den Dornröschenschlaf?

Symbolfoto Abwassergebühren Haushalt

Lange hat es gedauert, nun wurde der Haushalt verabschiedet. Die Nuancen der Haushaltsreden waren zwar durchaus verschieden, doch waren zwei wesentliche Richtungen zu hören. „Wir müssen sparen“, sagten die einen. „Wir müssen wichtige Investitionen für die zukünftige Entwicklung unserer Gemeinde tätigen“ die anderen. Zu letzteren gehörten wir. Im Kanal ist was faul Doch zuallererst kam mit den Abwassergebühren nochmal ein leidiges Thema auf den Tisch. Wie inzwischen allgemein bekannt ist, […]

Kein Frieden in Walkersbrunn?

Gräfenberg Ortsteil Walkersbrunn

Eine Trasse für die Ortsumgehung Walkersbrunn ist beschlossen. Dennoch wird es wohl noch dauern bis dort auch wieder Frieden einkehren. Daneben standen jede Menge Bauvorhaben auf der Agenda, darunter eine neue Freiflächensolaranlage. Hochbelastetes Protokoll Gestartet war die Sitzung jedoch mit einem außergewöhnlichen Vorgang. Lars Laufer von der CSU wollte einen Satz aus dem Protokoll der letzten Sitzung streichen lassen. Konkreter Anlass war der Satz „Dem Stadtrat war nicht bewusst, dass […]

Wo schlägt der Rotstift zu?

Marktplatz Gräfenberg

Nachdem die Haushaltsberatung in der letzten Sitzung – mangels anwesendem Kämmerer – entfiel, so wurde sie nun nachgeholt. Doch zuvor sorgte der Steinbruch Deuerlein für Diskussionsstoff. Spielt der Steinbruch wirklich mit offenen Karten? Grund dafür war eine Bürgeranfrage zum Thema Steinbruch Bärnreuther+Deuerlein. Im letzten Jahr wurde bereits eine Verfüllung des Steinbruches mit „belasteten Materialien“ genehmigt. Dies geschah nach Anhörung eines Sachverständigen der versicherte, dass es sich bei dem Material um […]

(K)eine Diskussion über den Haushalt

Feuerwehrhaus Sollenberg

Wegen der kurzfristigen Abwesenheit von Kämmerer Ernst Steinlein entfiel die Vorbesprechung des Haushaltes weitestgehend. Sonst standen die Trägervereinbarung des Übergangskindergartens und der Feuerwehrjahresbericht als einzige größere Tagesordnungspunkte auf dem Plan. Neuer Kindergarten, neuer Standort? Der Tagesordnungspunkt der Trägervereinbarung zwischen Diakonie und Stadt bot dann auch gleich eine Diskussion. Herr Kern von der Diakonie betonte die gute Zusammenarbeit mit der Stadt, äußerte aber auch Wünsche. Zum einen sei ein Kindergarten immer […]

Wie hält es Kunzmann mit dem Energiekonzept?

Biomasse Heizkraftwerk Gräfenberg

Deutlich knapper als vier Wochen zuvor war die Tagesordnung der vergangenen Stadtratssitzung. Neben einigen Bauanträgen standen Nahwärmenetz und Energiekonzept auf der Agenda des Gremiums. Letztere beiden Punkte auf Antrag von Grünen-Stadtrat Matthias Striebich. Unspektakulär verlief die Besprechung der vier Bauanträge/Bauvoranfragen, von denen einer sich bereits „erledigt“ hatte, da sich die Bauherren dem Bebauungsplan angepasst hatten. Die anderen drei wurden vom Stadtrat allesamt einstimmig genehmigt. Nennenswert war lediglich Matthias Striebichs Ermahnung […]

Marathonsitzung mit Herzensthemen – Bericht zur Stadtratssitzung am 18.06.2020

Freibad Gräfenberg

Am Donnerstag tagte wieder unser Stadtrat und die Zuschauerbänke waren wieder bis auf den letzten Platz besetzt. Durchaus überraschend, aber für zwei Ortsteile standen Herzensthemen auf der Agenda, so dass das Interesse nachvollziehbar war. Ein Entwurf für das neue Hallenbad Los ging es mit einem Herzensthema des Ortsteils Gräfenberg, dem Hallenbad. Selbiges ist nicht nur ein Herzensthema, sondern auch eine schlichte Notwendigkeit. Erhalten doch immer weniger Kinder in Deutschland Schwimmunterricht, […]

Bericht zur konstituierenden Stadtratssitzung (14.05.2020)

SPD Stadtratsfraktion Gräfenberg

Ganz schön geschafft war unsere Fraktion nach der ersten Sitzung des Stadtrates. Im Vorfeld der Stichwahl schwadronierte die CSU von einem angeblich nötigen Neustart, nun wurde klar wie sie sich das vorgestellt hatte: Freie Wähler und CSU machen die Stadtpolitik unter sich aus, der Rest darf zuschauen. Gräfenbergs neuer Bürgermeister Ralf Kunzmann (FW) sprach in seiner Antrittsrede von Respekt voreinander und erwähnte dabei auch die zunehmenden verbalen und physischen Angriffe […]