Einwendungen zum Flächennutzungsplan

Mit dem neuen Flächennutzungsplan wird die Entwicklung Gräfenbergs in den kommenden 15-20 Jahren festgelegt. Unter anderem wird festgelegt wo neue Bau- und Gewerbegebiete entstehen sollen. Die Stadt Gräfenberg muss den Flächennutzungsplan öffentlich auslegen, Sie finden in hier auf der Homepage der Stadt. Bis zum 28.10.2024 können Sie Einwendungen gegen den Flächennutzungsplan einbringen, bitte nutzen Sie diese Gelegenheit, prüfen Sie jedes Bau- und Gewerbegebiet auf Notwendigkeit und Alternativen! Bitte wirken Sie […]

Aller guten Dinge sind drei?

Demo Freibad Gräfenberg

Zum nun letzten Mal stand der Haushalt 2024 auf der Tagesordnung. Weil es damit auch um das Großprojekt Freibad ging, wurden die Sitzung von einer 200 Personen starken Demonstration begrüßt. Bekanntgaben Bürgermeister Kunzmann gab bekannt, dass man einen Förderbescheid in Höhe von 3,4 Mio. € für den Breitbandausbau in den Ortsteilen übergeben wurde. Haushalt Woran war die Genehmigung des alten Haushaltsansatzes nun gescheitert? Die Stadt Gräfenberg hatte einen Kassenkredit in […]

Groß-Gräfenberg oder Flächensparen?

Da war sie nun also, die lange erwartete Sitzung zum Flächennutzungsplan. Nach drei Jahren absichtlicher Verzögerung durch die Stadt sollte nun die nie endende Geschichte um den Solarpark am Umspannwerk ein Ende finden. Flächennutzungsplan Eröffnet wurde die Sitzung mit einer Einführung durch die Planer (drei an der Zahl) von Team 4. Innenentwicklung und Flächensparen sollen im Entwurf priorisiert werden. Aktuell seien etwa 16 Hektar neues Bauland im Plan enthalten, 10 […]

Kleine Hände – leere Taschen?

Schwimmreifen Brunnen

Mal wieder herrschte großes Zuschauerinteresse. Neben den Bauantragsstellern, waren auch einige Mitglieder des Freibad Fördervereins gekommen und ebenso Eltern mit Kindern, denn die Elternbeiträge des städtischen Kindergartens standen zur Debatte. Vor der Sitzung standen die anwesenden Freibadbesucher auch extra Spalier, um den Stadträten ihr Anliegen klarzumachen. Erleben durften die zahlreichen Zuschauer eine intensive Diskussion, bei der sich vor allem beide Kunzmanns und Hans Derbfuß mal wieder auf Matthias Striebich einschossen […]

Gräfenberg im Auge des Haushaltssturmes

Sah es in der Märzsitzung nicht nach einem zügigen Beschluss des Haushalts aus, so wurde dieser nun in der Aprilsitzung durchgepeitscht. Für eine schnellere Genehmigung, denn die Forchheimer Kommunalaufsicht hatte sich in den vergangenen Jahren seeehr vieeeel Zeeeit gelassen… Leider führten dann auch einige krankheitsbedingte Ausfälle der Verwaltung dazu, dass die Unterlagen erst am Vorabend der Haushaltssitzung vorlagen… Seitens Bürgermeister Kunzmann gab es folgende Bekanntgaben. Der Glasfaserausbau in den Außenorten […]

Haushaltsrede Fraktion der SPD

Liebe Besucherinnen und Besucher, Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Angestellte der Verwaltung, sehr geehrter Herr Bürgermeister, auch uns bereitet der Haushalt in diesem Jahr Kopfschmerzen. Die weltpolitischen Verwerfungen schlagen nun voll auf Deutschland und Gräfenberg durch. Seit 4 Jahren ist die Welt im Aufruhr. Zwei Jahre Corona. Zwei weitere Jahre, in denen ein grausamer Diktator versucht die Ukraine zu unterwerfen. Ja es ist bitter, aber es ist so: Am […]

Der gordische Verkehrsknoten

Hauswand beschädigt durch Schwerlastverkehr

Außerhalb des gewohnten Turnus fand eine Stadtratssitzung mit knapper Tagesordnung statt. Sie dauerte dann aber trotzdem vier Stunden, da es jeder Tagesordnungspunkt in sich hatte und auch die Verkehrsschau behandelt wurde. Gleich zu Beginn standen Anträge aus der Bürgerversammlung auf der Tagesordnung. In der Bürgerversammlung hatte sich Gräfenbergs Bürgermeister gewunden und versucht den Bürgern ihr Antragsrecht auszureden. Bürgermeister Kunzmann musste daher zuerst vortragen, dass er sich „notiert habe wie viele […]

Danke Klaus

Klaus Adelt Hof

Unser Betreuungsabgeordneter im Landtag Klaus Adelt hat sich nach 10 Jahren im Landtag in den politischen Ruhestand verabschiedet. Wir hatten Klaus mehrmals bei uns zu Gast und auch die Möglichkeit an einer Münchenfahrt, inklusive Besuch des Oktoberfestes teilzunehmen. Insbesondere war Klaus von unserem historischen Gräfenberger Freibad und Ekens Kiosk, sowie der vorbildlichen Denkmalpflege begeistert.

Viele Anträge bei der Bürgerversammlung

Verwaltungsgebäude Gräfenberg

In einer gut besetzten Frankoniahalle fand am Montag die Bürgerversammlung für die Stadt Gräfenberg statt. Bürgermeister Kunzmann hielt zu Anfang einen circa einstündigen Vortrag, der neben den üblichen statistischen Zahlen und Fakten, Informationen zu Projekten und Geschehen, auch zahlreiche Fotos seiner selbst in prominenter Position enthielt. Wiederholt beklagte er die beschlossene Freibadvariante. Groß hervorgehoben wurden ebenso die Ehrungen von Hans Derbfuß (kommunale Dankurkunde, Vorschlagsrecht hat die Gemeinde Gräfenberg) und Werner […]