Krach um die Kindergartenbeiträge

Die Tagesordnung lies eine kurze und unspektakuläre Sitzung erwarten. Eine lange Diskussion gab es dann aber doch: um die Kindergartengebühren in Thuisbrunn. Presse war nicht anwesend, und Bürgermeister Kunzmann merkte an, dass auch hier der Fachkräftemangel angekommen sei. Eine Einwendung zur Tagesordnung gab es seitens Konrad Hofmann, die Regelung der Bestattungen in Thuisbrunn gehöre in den öffentlichen Teil. Bürgermeister Kunzmann gab bekannt, dass die Parkplätze am Michelsberg an die Firma […]

Rückstände im Reßgraben

Die bisher längste Stadtratssitzung der bisherigen Legislatur zog sich mit über 30 Tagesordnungspunkten bis um halb eins nachts. Darunter Punkte wie die Vorbesprechung des Haushaltes, die einfach einen gewissen Zeitrahmen benötigen und die in dieser Sitzung nicht anständig über die Bühne gebracht werden konnten. Bekanntgaben und Bauanträge Bekanntgaben: Die Planung für das Kita-Baugebiet neben dem Heizwerk wurde an die Firma Team 4 vergeben. Außerdem findet am Dienstag eine Infoveranstaltung zur […]

Der König von Gräfenberg

Verwaltungsgebäude Gräfenberg

In der jüngsten Stadtratssitzung waren wieder das Thema Fotovoltaik auf der Tagesordnung. Auch die Bürgerversammlungen wurden thematisiert. Zunächst gab es folgende Bekanntgaben: Im historischen Rathaus wurde die Brandmeldeanlage vergeben. Der Abbruch der Schwimm- und Turnhalle des Hallenbades soll im Jahr 2024 erfolgen. Außerdem hat nun ein Treffen zum Bürgerfest 2024 stattgefunden. Das nächste wird Treffen wird am 27. Februar, 18:30 im historischen Rathaus stattfinden. An der B2 ist eine Rodung […]

Im Freibad darf Spaß sein

Solarpark Walkersbrunn II

Ziemlich lebhaft war die Stadtratssitzung am vergangenen Donnerstag. Zu Beginn verschwanden gleich drei Tagesordnungspunkte von der Sitzung, denn diese betrafen die Friedhofsordnung der Stadt Gräfenberg. Das evangelische Dekanat hat noch Klärungsbedarf mit höheren Stellen. Zur Tagesordnung hatte Matthias Striebich einen Einwand: Er wendete ein, dass die beantragte Behandlung des Solarparks Thuisbrunn nicht ernsthaft erfolge, wenn die Firma Südwerk den Kompromissvorschlag nicht in der Sitzung vorstellen könne. Eine ausführliche Diskussion dazu […]

Die Würfel beim Kindergarten sind gefallen

Ehemals geplanter neuer Friedhof in Gräfenberg

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Nach der ersten und letzten Bürgerversammlung stand diese Woche auch noch eine Stadtratssitzung auf dem Programm. Mit (inklusive KUG-Sitzung) viereinhalb Stunden Dauer, dennoch keine kurze Sitzung. Bekanntzugeben gab es nichts. Beim Protokoll der zweiten Oktobersitzung gab es größere Diskussionen zwischen Matthias Striebich und Ralf Kunzmann. Grund dafür, war die Nichtbehandlung eines Antrages der Grünen und der SPD zur Fortführung des Solarparks in Thuisbrunn. […]

Nikolaus treibt Mitberatungsrecht aus

Nikolaus Gräfenberg Rathaus

Am Donnerstag war Stadtratssitzung. War diese Woche noch etwas? Ach ja, Bürgerversammlung am Nikolaustag. Wie es gelaufen ist? Anwesend waren ca. 30 Bürger vorwiegend aus den Ortsteilen Gräfenberg und Thuisbrunn / Hohenschwärz. Die Stadträte Christoph Kasch, Matthias Striebich, Martin Leipert, Elisabeth Meinhardt, Konrad Hofmann und Werner Wolf. Letzterer saß vorne links, in kürzest möglicher Distanz zu den drei Bürgermeistern. Im Laufe des Abends sprang Wolf diesen dann mehrfach zur Seite. […]

Nahwärme auch für die Außenorte?

Kita Gräfenberg

Bei den Bekanntgaben gab es zu vermelden: Die Guttenburger Straße ist nach der Erneuerung wieder frei. Vielen Dank an den Landkreis Forchheim an dieser Stelle! Die neue Tür an der La Grotta ist da und das Dach wieder dicht. Der Zaun zwischen dem Anwesen Dotzauer und der Stadtverwaltung ist wiedererrichtet. Die Firma Lämmlein beginnt mit der Oberflächenwiederherstellung der Lärchenstraße. Bauanträge Bei den Bauanträgen gab es in zwei Fällen Debatten. Einerseits […]

Fotovoltaikkonzept mit Beigeschmack

Spielplatz West 3

Nun war es also so weit, die Sondersitzung zum Flächennutzungsplan fand statt. Leider waren einige Stadträte verhindert, darunter die gesamte grüne Fraktion (die deshalb eine Stellungnahme verfasst hat). Bekanntgaben waren nicht zu vermelden. Vorentwurf Flächennutzungsplan Nach einem dem Workshop zum Vorentwurf des Flächennutzungsplanes war nun das Planungsbüro Team 4 gekommen und stellte diesen Entwurf dem Stadtrat vor. Inklusive Bewertung der Flächen. Bei der Vorstellung äußerte Team 4 unter anderem, dass […]

Stadträte gehen – Bäume bleiben

Gut gefüllte Zuschauerreihen deuteten es an: Die Bäume am Marktplatz waren wieder auf der Tagesordnung. Erleben konnten diese Zuschauer dann auch zwei Abschiede und zwei Willkommen im Stadtrat, sowie eine lange Debatte um die Marktplatzneugestaltung. Bei den Bekanntgaben vermeldete Bürgermeister Kunzmann einen Verkehrssicherungshieb (Fällung bzw. Schnitt von Bäumen) in der Bahnhofstraße. Kürzlich sind die Kosten für die Erschließung der Außenorte mit Glasfaser berechnet worden. Die Wirtschaftlichtkeitslücke um alle Ortsteile mit […]

Danke Alfred!

Danke Alfred Lanzendörfer

Unser altgedienter Stadtrat Alfred Lanzendörfer legt sein Mandat nieder. Alfred war und ist langjährig und vielseitig engagiert. So z.B. als Vorstand im FC Thuisbrunn, wo er auch das Frühlingsfest aus der Taufe gehoben hat. Im Jahr 2012 ist Alfred für Udo Kunzmann in den Stadtrat nachgerückt und kann damit auf 10 Jahre Engagement für unsere Gemeinde zurückblicken. Alfred hat sich als über Fraktionsgrenzen beliebter, stets pragmatischer und an allen Ortsteilen […]