Im Freibad darf Spaß sein

Solarpark Walkersbrunn II

Ziemlich lebhaft war die Stadtratssitzung am vergangenen Donnerstag. Zu Beginn verschwanden gleich drei Tagesordnungspunkte von der Sitzung, denn diese betrafen die Friedhofsordnung der Stadt Gräfenberg. Das evangelische Dekanat hat noch Klärungsbedarf mit höheren Stellen. Zur Tagesordnung hatte Matthias Striebich einen Einwand: Er wendete ein, dass die beantragte Behandlung des Solarparks Thuisbrunn nicht ernsthaft erfolge, wenn die Firma Südwerk den Kompromissvorschlag nicht in der Sitzung vorstellen könne. Eine ausführliche Diskussion dazu […]

Halleluja es wird ein Hallenbad

Hallenbad Gräfenberg

Kurz vor Weihnachten nochmal eine Stadtratssitzung? Muss dringend sein. War es auch. Einziger Tagesordnungspunkt: Hallenbad. Da der Kreisausschuss die Woche zuvor über eine weitere Bezuschussung entschied, wollte Bürgermeister Kunzmann unbedingt erst danach entscheiden. Immerhin: endlich fiel ein einstimmiger Beschluss, dass das Projekt durchgezogen wird. Halleluja. Einen weiteren Zuschuss hatte es die Woche zuvor vom Kreis aber nicht gegeben. Dafür muss Gräfenberg immerhin kein Geld für das Grundstück an den Kreis […]

Die Würfel beim Kindergarten sind gefallen

Ehemals geplanter neuer Friedhof in Gräfenberg

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Nach der ersten und letzten Bürgerversammlung stand diese Woche auch noch eine Stadtratssitzung auf dem Programm. Mit (inklusive KUG-Sitzung) viereinhalb Stunden Dauer, dennoch keine kurze Sitzung. Bekanntzugeben gab es nichts. Beim Protokoll der zweiten Oktobersitzung gab es größere Diskussionen zwischen Matthias Striebich und Ralf Kunzmann. Grund dafür, war die Nichtbehandlung eines Antrages der Grünen und der SPD zur Fortführung des Solarparks in Thuisbrunn. […]

Nikolaus treibt Mitberatungsrecht aus

Nikolaus Gräfenberg Rathaus

Am Donnerstag war Stadtratssitzung. War diese Woche noch etwas? Ach ja, Bürgerversammlung am Nikolaustag. Wie es gelaufen ist? Anwesend waren ca. 30 Bürger vorwiegend aus den Ortsteilen Gräfenberg und Thuisbrunn / Hohenschwärz. Die Stadträte Christoph Kasch, Matthias Striebich, Martin Leipert, Elisabeth Meinhardt, Konrad Hofmann und Werner Wolf. Letzterer saß vorne links, in kürzest möglicher Distanz zu den drei Bürgermeistern. Im Laufe des Abends sprang Wolf diesen dann mehrfach zur Seite. […]

Nahwärme auch für die Außenorte?

Kita Gräfenberg

Bei den Bekanntgaben gab es zu vermelden: Die Guttenburger Straße ist nach der Erneuerung wieder frei. Vielen Dank an den Landkreis Forchheim an dieser Stelle! Die neue Tür an der La Grotta ist da und das Dach wieder dicht. Der Zaun zwischen dem Anwesen Dotzauer und der Stadtverwaltung ist wiedererrichtet. Die Firma Lämmlein beginnt mit der Oberflächenwiederherstellung der Lärchenstraße. Bauanträge Bei den Bauanträgen gab es in zwei Fällen Debatten. Einerseits […]

Annency oder Vicenza – Hauptsache Pringy

Feuerwehrhaus Kasberg

Bei den Bekanntgaben wurde vermeldet: Die Förderfrist für die Mittel der Städtebauförderung zur Sanierung des Scheunenviertels wurde um ein Jahr verlängert. Voraussetzung für die Auszahlung ist, dass die Stadt bis Ende 2023 ein Nutzungskonzept vorlegt. Für das Gebiet Hohenschwärz-Süd wurde die Bauleitplanung vergeben. Die Brücke über die Kalkach ist inzwischen wiedererrichtet. Mit Geld des Wirtschaftsbandes A9 wurde der Trimm-Dich-Pfad im Buchwald neugestaltet. Am Marktplatz wurden die Ahorne zurückgeschnitten, außerdem wurden […]

Stadträte gehen – Bäume bleiben

Gut gefüllte Zuschauerreihen deuteten es an: Die Bäume am Marktplatz waren wieder auf der Tagesordnung. Erleben konnten diese Zuschauer dann auch zwei Abschiede und zwei Willkommen im Stadtrat, sowie eine lange Debatte um die Marktplatzneugestaltung. Bei den Bekanntgaben vermeldete Bürgermeister Kunzmann einen Verkehrssicherungshieb (Fällung bzw. Schnitt von Bäumen) in der Bahnhofstraße. Kürzlich sind die Kosten für die Erschließung der Außenorte mit Glasfaser berechnet worden. Die Wirtschaftlichtkeitslücke um alle Ortsteile mit […]

Danke Alfred!

Danke Alfred Lanzendörfer

Unser altgedienter Stadtrat Alfred Lanzendörfer legt sein Mandat nieder. Alfred war und ist langjährig und vielseitig engagiert. So z.B. als Vorstand im FC Thuisbrunn, wo er auch das Frühlingsfest aus der Taufe gehoben hat. Im Jahr 2012 ist Alfred für Udo Kunzmann in den Stadtrat nachgerückt und kann damit auf 10 Jahre Engagement für unsere Gemeinde zurückblicken. Alfred hat sich als über Fraktionsgrenzen beliebter, stets pragmatischer und an allen Ortsteilen […]

Nahwärmenetz: Bitte keine kritischen Fragen

Endlich, endlich sollte das Scheitern des Projekts Nahwärmenetz thematisiert werden. Doch Werner Wolf und Hans Derbfuß widersetzten sich einer Aufarbeitung und kritischen Fragen. Zuerst hatte Matthias Striebich einen Einwand gegen eine Sondersitzung zum Flächennutzungsplan im August. Dieses Thema in die Sommerferien zu legen sei nicht nachvollziehbar, es bestehe kein Zeitdruck. Bei den Bekanntgaben verkündete Kunzmann, dass der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle am Bahnhof in den Zeitraum bis Juni 2023 verschoben […]

Endlich gute Neuigkeiten?

Hallenbad Gräfenberg von außen

Eine kurze Sitzung, kaum große Diskussionen. Aber doch einige scheinbar erfreuliche Entwicklungen beim Hallenbad und dem Nahwärmenetz. Baum Wars – die schattige Bedrohung Bereits vor der Sitzung waren, um 18 Uhr vor dem alten Rathaus, die knapp 1000 Unterschriften der Petition gegen die Fällung der Bäume am Marktplatz übergeben. Davon stammen 600 aus Gräfenberg und alle diese Unterschriften wurden in 10 Tagen gesammelt. Haben sie etwas gebracht? Bürgermeister Kunzmann beharrt […]