Dicke Luft in Gräfenberg

Schornstein Steinbruch Endres

Am Publikum war der Haupttagesordnungspunkt dieser Sitzung bereits abzusehen, denn anwesend waren Vertreter der IG Steinbruch, sowie Wolfgang Endress und zwei Mitarbeiter des gleichnamigen Steinbruches. Doch zunächst gab es wie immer die Bekanntgaben: Die Stadt Gräfenberg hat die Graberstellungsarbeiten in Thuisbrunn an die Firma Bestattung Haller auf drei Jahre vergeben. Doch aus gesundheitlichen Gründen kann die Firma das Grab nur maschinell ausheben, jetzt wartet man auf Rückmeldung des evangelischen Dekanates, […]

Kleine Tagesordnung – kurze Sitzung

Container temporäre KiTa

Die kürzeste Sitzung von Ralf Kunzmanns Amtszeit dauerte kaum 1 Stunde 10 Minuten und war arm an größeren Diskussionen. Nicht verwunderlich, da die Punkte überwiegend unkritisch waren. Bürgermeister Kunzmann gab zu Beginn bekannt, dass die Nahwärmenetze in den Außenorten gestorben seien, da es zu wenig Rückmeldungen gegeben hatte (auf eine Umfrage im Amtsblatt hin…). Außerdem hat der Steinbruch Endress seinen Erweiterungsantrag vorerst zurückgezogen und möchte im Frühjahr kommenden Jahres einen […]

Kompromiss auf dem Kirchplatz?

Kirchplatz mit parkenden Autos

Zu Beginn der Stadtratssitzung gab es folgende Bekanntgaben: Für Sehbehinderte wird im Freibad kein Leitsystem gebaut, aber ein behindertengerechter Einstieg wird vorbereitet. Außerdem hatte Bürgermeister Kunzmann noch verkündet, dass nun Relax-Liegen in Gräfenberg und den Ortsteilen stehen, diese würden „sehr gut angenommen“. Am 24.6. ruft der Fischereiverein zur Kalkachreinigung. Der Steinbruch Endress hat den Erweiterungsantrag eingereicht und jetzt soll ein Vorabtreffen der Stadtratsfraktionen am 29.6. um 17:00 Uhr in der […]

Der Kapitän steht nicht am Steuer

Leeres Bauland Gräfenberg

Die Haushaltssitzung war mit einer umfangreichen Tagesordnung von 26 Punkten wieder recht voll. Zu Beginn gab es folgende Bekanntgaben. Die neue Möblierung und das Stadtleit- und Informationssystem sind aufgebaut. Für die Grünflächen werden nun Paten gesucht, wer möchte möge sich bei der Stadt melden. Außerdem öffnet das Freibad ab 13. Mai (bei Temperaturen über 19 Grad) seine Türen. Rechnungsergebnis 2022 und Haushalt Dann verlas Kämmerer Steinlein das Rechnungsergebnis der Stadt, […]

Das große Streichen

Euroscheine und Euromünzen

Weil die Stadtratssitzung Anfang April bis halb 1 Uhr in der Nacht gedauert hatte, und dementsprechend keine Zeit für eine ordentliche Haushaltsberatung geblieben war, wollte Bürgermeister Kunzmann diese Haushaltsberatung nun (nicht-öffentlich) in einer informellen Besprechung durchführen. Auf den Protest einiger Stadträte hin, die Öffentlichkeit hat schließlich das Recht an dieser Debatte teilzuhaben, wandelte die Verwaltung diese eiligst in eine Stadtratssitzung um. So wurde dann der Haushalt in einer fast zweistündigen […]

Rückstände im Reßgraben

Die bisher längste Stadtratssitzung der bisherigen Legislatur zog sich mit über 30 Tagesordnungspunkten bis um halb eins nachts. Darunter Punkte wie die Vorbesprechung des Haushaltes, die einfach einen gewissen Zeitrahmen benötigen und die in dieser Sitzung nicht anständig über die Bühne gebracht werden konnten. Bekanntgaben und Bauanträge Bekanntgaben: Die Planung für das Kita-Baugebiet neben dem Heizwerk wurde an die Firma Team 4 vergeben. Außerdem findet am Dienstag eine Infoveranstaltung zur […]

Der König von Gräfenberg

Verwaltungsgebäude Gräfenberg

In der jüngsten Stadtratssitzung waren wieder das Thema Fotovoltaik auf der Tagesordnung. Auch die Bürgerversammlungen wurden thematisiert. Zunächst gab es folgende Bekanntgaben: Im historischen Rathaus wurde die Brandmeldeanlage vergeben. Der Abbruch der Schwimm- und Turnhalle des Hallenbades soll im Jahr 2024 erfolgen. Außerdem hat nun ein Treffen zum Bürgerfest 2024 stattgefunden. Das nächste wird Treffen wird am 27. Februar, 18:30 im historischen Rathaus stattfinden. An der B2 ist eine Rodung […]

Im Freibad darf Spaß sein

Solarpark Walkersbrunn II

Ziemlich lebhaft war die Stadtratssitzung am vergangenen Donnerstag. Zu Beginn verschwanden gleich drei Tagesordnungspunkte von der Sitzung, denn diese betrafen die Friedhofsordnung der Stadt Gräfenberg. Das evangelische Dekanat hat noch Klärungsbedarf mit höheren Stellen. Zur Tagesordnung hatte Matthias Striebich einen Einwand: Er wendete ein, dass die beantragte Behandlung des Solarparks Thuisbrunn nicht ernsthaft erfolge, wenn die Firma Südwerk den Kompromissvorschlag nicht in der Sitzung vorstellen könne. Eine ausführliche Diskussion dazu […]

Halleluja es wird ein Hallenbad

Hallenbad Gräfenberg

Kurz vor Weihnachten nochmal eine Stadtratssitzung? Muss dringend sein. War es auch. Einziger Tagesordnungspunkt: Hallenbad. Da der Kreisausschuss die Woche zuvor über eine weitere Bezuschussung entschied, wollte Bürgermeister Kunzmann unbedingt erst danach entscheiden. Immerhin: endlich fiel ein einstimmiger Beschluss, dass das Projekt durchgezogen wird. Halleluja. Einen weiteren Zuschuss hatte es die Woche zuvor vom Kreis aber nicht gegeben. Dafür muss Gräfenberg immerhin kein Geld für das Grundstück an den Kreis […]

Die Würfel beim Kindergarten sind gefallen

Ehemals geplanter neuer Friedhof in Gräfenberg

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Nach der ersten und letzten Bürgerversammlung stand diese Woche auch noch eine Stadtratssitzung auf dem Programm. Mit (inklusive KUG-Sitzung) viereinhalb Stunden Dauer, dennoch keine kurze Sitzung. Bekanntzugeben gab es nichts. Beim Protokoll der zweiten Oktobersitzung gab es größere Diskussionen zwischen Matthias Striebich und Ralf Kunzmann. Grund dafür, war die Nichtbehandlung eines Antrages der Grünen und der SPD zur Fortführung des Solarparks in Thuisbrunn. […]